Entrückung im NT
Der Begriff "Entrückung" bedeutet je nach Aussage verschiedener Lexika: Versetzung - plötzlich wegnehmen - duch göttliche Macht bewirkte Versetzung. Im Neuen Testament finden wir folgende Formen des entsprechenden Vorganges. (Üe Elberfelder) Das Wort "Entrückung" Hebr 11,5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, so dass er den Tod nicht sah, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe. - Das Wort "entrückt" Apg 8,39 Als sie aber aus dem Wasser heraufstiegen, entrückte der Geist des Herrn den Philippus, und der Kämmerer sah ihn nicht mehr, denn er zog seinen Weg mit Freuden. 2Kor 12,2 Ich weiß von einem Menschen in Christus, dass er vor vierzehn Jahren - ob im Leib, weiß ich nicht, oder außer dem Leib, weiß ich nicht; Gott weiß es -, dass dieser bis in den dritten Himmel entrückt wurde. 2Kor 12,4 dass er in das Paradies entrückt wurde und unaussprechliche Worte hörte, die auszusprechen einem Menschen nicht zusteht. 1Thess 4,17 danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein. Hebr 11,5 Durch Glauben wurde Henoch entrückt, so dass er den Tod nicht sah, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe. - Offb 12,5 Und sie gebar einen Sohn, ein männliches Kind, der alle Nationen hüten soll mit eisernem Stab; und ihr Kind wurde entrückt zu Gott und zu seinem Thron.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 A) Jesus Christus spricht von der Entrückung
- 2 B) Die bekannte Endzeitrede Jesu: >Ermahnung zur Wachsamkeit<
- 3 C) Die Bereitschaft und Erwartung der Gläubigen zur Entrückung
- 4 D) Die Entrückung als 1. Wiederkunft Jesu, in der Unterscheidung zur seiner 2.Wiederkunft
- 5 E) Die Atomesgeschwindigkeit der Entrückung
- 6 II Die Entrückung als Verwandlung der Gläubigen
- 7 III Bibelstellen zur 1.) Entrückung und 2. Wiederkunft Jesu Christi
- 8 IV Was sagen weitere Textquellen zur Entrückung
A) Jesus Christus spricht von der Entrückung[Bearbeiten]
Jesus spricht von der Entrückung in Joh 14,2+3, indem er sagt; >Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, würde ich euch gesagt haben: Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin. Wenn Jesus hier sagt, ich komme wieder und werde euch zu mir nehmen, dann ist hier explizit gemeint, dass er seine Nachfolger, seine Jünger (Nachfolger, im biblischen Sinne wiedergeborene Menschen, also Gläubige)hinwegnehmen wird durch die Entrückung. Es gibt keine andere, authentische Auslegung der Worte Jesu, als eben die Hinwegnahme der Gläubigen in der Entrückung. Ebenfalls beschreibt Jesus in Matthäus 24 sein Widerkommen in seiner Endzeitrede, wo er die Gläubigen zur Wachsamkeit ermahnt, damit sie bei der Entrückung bereit sind und nicht zurückbleiben. Er spricht von verschiedenen Erkennungsmerkmalen, zur seiner 1. Wiederkunft der Entrückung.
B) Die bekannte Endzeitrede Jesu: >Ermahnung zur Wachsamkeit<[Bearbeiten]
Vers 32 / Die Entrückung wird geschehen wenn Israel wieder hergestellt wird. Bildlich: wenn der Feigenbaum - welcher das Land und Volk Israel bedeutet - saftig wird und ausschlägt und Blätter hervortreibt.(Israel ist bereits 1948 vor aller Welt als Staat entstanden) Vers 33 / Das Ereignis ist dann nahe. Vers 34 / "Dieses Geschlecht" wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist. So wird Land, Staat und Volk Israel und der Juden bleiben bis zur Entrückung. Vers 37, 38, 39 Viele Menschen verkennen so die die Entrückung, welche sie überraschen wird, weil sie nicht glauben und nicht zu diesem Ereignis bereit sind. Es ist bezeichnend, dass Jesus in seiner prophetischen Aussage recht hat, denn gerade in der heutigen postmodernen Zeit, wo der Mensch u.a. auch Gott und damit die Bibel infrage stellt und sich in einem mehrheitlich pluralistischen Denken dem Amoralismus nähert, betrachtet er biblische Aussagen kritisch, lehnt moralische Ansprüche ab und leugnet sher oft die biblische Wahrheit, welche durch göttliche Inspiration entstanden ist. Vers 40, 41 / Die Hinwegnahme derjenigen die bereit sind, und das Zurückbleiben derjenigen, die nicht bereit sind. Vers 43 / Die Ermahnung zur Wachsamkeit. Gemeint ist; so zu leben, dass nichts Trennendes zwischen Mensch und Gott liegt. S.auch Johannes 3 (Wiedergeburt). Vers 44 / Der Nachdruck nochmaliger Ermahnung zur Bereitschaft. "Deshalb seid auch ihr bereit! Denn in der Stunde, in der ihr es nicht meint, kommt der Sohn des Menschen".
C) Die Bereitschaft und Erwartung der Gläubigen zur Entrückung[Bearbeiten]
Bibelgläubige Christen haben seit der Himmelfahrt Jesu die Entrückung der Gläubigen erwartet. Die Naherwartung des Erscheinens Jesu war sogar bei den ersten Jüngern so stark, dass sie damit rechneten, Jesus würde noch zu ihrer Lebzeit wiederkommen. Diese Naherwartung ist bei den NT-Gläubigen bis heute geblieben und sie rechnen gerade auch heute deshalb mit dem baldigen Erscheinen Jesu zur Entrückung. Die Entrückung in der Bibel Mehrere Bibelstellen weisen auf die Entrückung der Gläubigen hin. Dabei ist gemeint, dass die Gläubigen augenblicklich verwandelt werden und dem Herrn Jesus entgegen gerückt werden mit ihrem augenblicklich erhaltenen neuen Herrlichkeitsleib. Die Bibelstelle in 1. Thessalonicher 4, 13-18 zeigt überdies auch klar, dass diejenigen Verstorbenen, welche im lebendigen Glauben an Jesus Christus entschlafen sind, ebenfalls in demselben Augenblick auferstehen werden, bzw. ebenfalls verwandelt werden. Dies bedeutet, dass sie ebenfalls den Herrlichkeitsleib erhalten und zusammen mit den dannzumal noch lebenden Gläubigen dem Herrn entgegen gerückt werden.
D) Die Entrückung als 1. Wiederkunft Jesu, in der Unterscheidung zur seiner 2.Wiederkunft[Bearbeiten]
Zu unterscheiden ist, dass die Entrückung nicht dasselbe ist, wie die Wiederkunft Jesu zur Aufrichtung des Tausendjährigen Reiches. Betreffend der 2. Wiederkunft Jesu spricht Markus 13, 26 davon, dass Jesus kommen wird "mit grosser Kraft und Herrlichkeit". Ebenso Markus 14, 62 und Lukas 21, 27: 27, wo es heisst: Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit Macht und großer Herrlichkeit.
Jesus spricht von der Entrückung In Joh.14, spricht Jesus in den Versen 2+3 davon, dass er die Seinen zu sich nehmen wird, was ebenfalls klar auf die Entrückung hindeutet. So heisst es dort: "In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn's nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin".
E) Die Atomesgeschwindigkeit der Entrückung[Bearbeiten]
Die Entrückung geschieht nach der Bibelstelle 1. Kor. 15, 51,+52 ein einem Augenblick, genau "in einem Nu": Dieses Wort heisst im Griechischen >EN RHIPÄ OPHTALMOU< "en atomo". Die Bedeutung von "en atomo" entspricht einer absoluten Atomesschnelle. Wissenschaftlich gesehen ist dies ein Bruchteil einer Sekunde. Falls mit dieser Atomzeit damit die kleinste bekannte Zeiteinheit gemeint ist, wie in der Kernphysik bekannt als Attosekunde, dann bedeutet dies die unvorstellbare Kleinigkeit einer Trillionstels-Sekunde.(1 as = 1•10-18). Eine Attosekunde = ca. eine Million mal schneller als die Bewegung in den heute bekannten Computer-Prozessoren. So gesehen ist der Verwandlungsprozess bei der Entrückung das Schnellste, was es auf Erden in der Physik überhaupt je gegeben hat, eine gewaltige Erkenntnis.
II Die Entrückung als Verwandlung der Gläubigen[Bearbeiten]
Die Verwandlung der Gläubigen (neuer Herrlichkeitsleib)[Bearbeiten]
Hier die ganze Bibelstelle aus 1. Kor.15, Verse 51, 52+53: 51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, 52 in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden, unvergänglich sein, und wir werden verwandelt werden. 53 Denn dieses Vergängliche muss Unvergänglichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen.
III Bibelstellen zur 1.) Entrückung und 2. Wiederkunft Jesu Christi[Bearbeiten]
Bibelstellen der Entrückung (1. Wiederkunft Christi)[Bearbeiten]
1. Thessalonicher 4,13-18; 1. Korinther 15,51.52; Titus 2,12; Philipper 3,20.21; Johannes 14,1-3; Hebräer 9,28.
Bibelstellen (2. Wiederkunft Jesu Christi)[Bearbeiten]
Matthäus 24,30 Offenbarung 1,7 Jesu's 2. Wiederkunft wird für die ganze dannzumalig lebende Menschheit sichtbar sein. Jesus Christus wird kommen zur Aufrichtung des Tausendjährigen Reiches. Dazu das Wort Gottes in Matthäus 24,30: Und dann wird erscheinen das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Und dann werden wehklagen alle Geschlechter auf Erden und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit. Und in Offenbarung 1,7: Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und alle, die ihn durchbohrt haben, und es werden wehklagen um seinetwillen alle Geschlechter der Erde. Ja, Amen.
IV Was sagen weitere Textquellen zur Entrückung[Bearbeiten]
Was das "Lexikon zur Bibel" sagt, zur Entrückung (Fritz Rienecker 5. Auflage)[Bearbeiten]
Frei und sinngemäss wiedergegeben: Wenn auch das Wort nicht als Substantiv "Entrückung" gebraucht wird, so spricht das NT von einer Entrückung der gläubigen Gemeinde der Endzeit. Die Gemeinde würde dem Herrn Jesus etgegen gerückt. (1. Kor 15, 23, 51, 52; / 1. Thess 4, 16ff)
In der Stelle in 1. Thess 4, würde Paulus darauf eufmerksam machen, dass es sich bei dem Wissen der Entrückung um eine Offenbarung des Herrn Jesus selber handeln würde. Und ebenfalls; Jesus würde den Sachverhalt der Entrückung bereits schon in Lukas 17, 34-36 (vgl.Mt 24, 40-41) erwähnen. Die Entrückung sei eine Frucht der Auferstehung Christi, welcher der Erste geworden sei unter vielen Bründern. Es werden dazu die Bibelstellen angegeben: 1. Kor 15, 23; vgl.Röm 8,29; Kol 1,15ff. Dort wird auch von einer Verwandlung zu einer neuen Leiblichkeit gesprochen. Ebenfalls davon, dass die Entrückung einen "Besonderen Anschnitt" der Heilsgeschichte Gottes darstellen würde. Die Entrückung sei ein fester Bestandteil der christlichen Erlösungshoffnung. Wann sie geschehen würde und wie, das sei letztlich ein Geheimnis des Herrn. So soll es genügen danach zu trachten, an dieser ersten Auferstehung teilzuhaben.