EnterpriseDB

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
EnterpriseDB
EnterpriseDB Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 2004
Sitz Bedford, Massachusetts,USA
Leitung Ed Boyajian[1]
Branche Softwareentwicklung
Website www.enterprisedb.com

EnterpriseDB ist ein in Bedford, Massachusetts,USA ansässiger Softwarehersteller. Das Unternehmen bietet ergänzende Software und kommerziellen Support für das freie, objektrelationales Datenbankmanagementsystem PostgreSQL sowie eine Reihe von Programmen zur Migration von anderen Datenbanken zur PostgreSQL an. Insbesondere für die Migration Oracle Datenbanksystemen werden auch zusätzliche Kompatibilitätswerkzeuge angeboten.

Geschichte[Bearbeiten]

Andy Astor und Denis Lussier gründeten 2004 das Unternehmen mit dem Ziel das Datenbank Oligopol zu brechen, in dem sie mit Hilfe ebenso mächtiger auf Open Source basierender Software die Kosten für Unternehmen um bis zu 90% senken wollen. Sie entschieden sich für PostgreSQL, da dieses Datenbankmanagementsystem eine über 20 jährig Entwicklungsgeschichte mit viel Erfahrung mit großen kommerziellen Anwendungen in die Entwicklung eingeflossen ist, und über eine große aktive Entwickler-Community verfügt.

Produkte[Bearbeiten]

  • PostgreSQL freies Update Service und Installer für [Windows] und [Mac OS X][2]
  • Postgres Plus Standard Server (PostgreSQL mit zusätzlichen Kompetenten wie SQL/Protect, PL/Secure, UpdateMonitor, xDB Replication Server und Technischen Support )
  • Postgres Plus Advanced Server (wie Plus Standart Server aber zusätzlich mit Kompatibilitätswerkzeugen für Oracle Datenbanken, Hochverfügbarkeitslösungen, Entwicklerwerkzeuge,...)

Opensource Projekte[Bearbeiten]

EnterpriseDB neben der Weiterentwicklung von PostgreSQL selbst noch an weiteren Open Source Projekten beteiligt:

Standorte[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen EnterpriseDB bekommt neuen Chef. Abgerufen am 24. September 2011: „… Ed Boyajian tritt seinen Posten am 9. Juni 2008 an …“
  2. Hochspringen Downloadseite für PostgreSQL. Abgerufen am 24. September 2011.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.