Empowerment Studies

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Empowerment Studies ist der Titel eines Master-Studiengangs an der FH Düsseldorf. Der Begriff „Empowerment“ zielt auf die (Wieder-)Herstellung von Selbstbestimmung über die Umstände des eigenen Alltags. Dabei greifen individuelle Kompetenzen der Selbstbefähigung und Selbstbemächtigung sowie politische Ressourcen der gemeinschaftlichen Durchsetzung von Interessen ineinander und bedingen sich. Soziale Phänomene und gesellschaftliche Probleme, die in Verbindung mit der Globalisierung vieler Lebensbereiche stehen, bilden zentrale Bezugspunkte für das Studium.

Der Master ist als anwendungsorientierter Studiengang konzipiert, der in erster Linie auf die berufliche Praxis vorbereitet. Als mögliche Arbeitsfelder lassen sich Tätigkeiten in sozial-politischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen oder auch der gemeinwesenorientierten Sozialen Arbeit beispielhaft nennen.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.