Emmendinger Freizeit Verein

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Basisdaten
Vereinskürzel: EFV
Land: Deutschland
Bundesland: Baden-Württemberg
Gründung: 22.2.1995
Oberdämon: Dirk Bruno Boxler
Kassiererin: Sabrina Gehring
Oberzunftmeister: Alexander Hornbach
Zunftmeisterin: Jessica Bürklin
Adresse: Postfach 1234
79302 Emmendingen
Telefon: 07641-9589843
Narrenruf: 4x Stanzerrei, 2x Elz-Dämonen,
Webpräsenz: www.elz-daemonen.de.vu
E-Mail: d.b.boxler@gmx.de

Die Narrenzunft Elz-Dämonen 95 e.V. ist eine Abteilung des 1995 geründeten Emmendinger Freizeit Verein und ist Mitglied in der Föderation Europäischer Narren.

Emmendinger Freizeit Verein[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Am 22. Februar 1995 wurde der Verein als Ämmädinger Stanzerei ins Leben gerufen. Der Name Stanzerei ist zufällig entstanden und sollte auch nicht ins Vereinsregister eingetragen werden. Seinen Sitz hat der Verein in Emmendingen-Süd (Bürkle/Bleiche). Sinn der Stanzerei war die Teilnahme an Grümpelturnieren und die sommerliche Freizeitgestaltung.

Im laufe der Jahre wurde der Name des Vereins in „Emmendinger Freizeit Verein“ umgewandelt.

Seit 1996 beteiligt sich die Stanzerei an verschiedenen Fußball-Grümpelturnieren. 1998 nahm der Verein erstmals an Volleyball-Turnieren sowie Jux-Turnieren, Maiwanderungen, Kegelabenden teil. Der Jahresabschluss findet seit 2004 mit einem Hüttenwochenende statt.

Im Jahre 2003 entschlossen die Stanzerei Mitglieder sich am Fasnächtlichen Brauchtum mit einem Tanz zu beteiligen. Am Aschermittwoch des selben Jahres sollte eine richtige Narrenzunft ins Leben gerufen werden, die schließlich Elz-Dämonen 95 genannt wurde. Die Narrenzunft Elz-Dämonen 95 wurde 2004 ins Vereinsregister eingetragen, die 95 steht für das Gründungsjahr des Emmendinger Freizeit Verein.

Seit Dezember 2005 ist die Narrenzunft Mitglied des Narrenverband Föderation Europäischer Narren Landesverband Baden Württemberg-Süd.

Seit 2007 veranstaltet der Emmendinger Freizeit Verein das "Gaudi Volleyball Grümpel Turnier" in der Fritz Boehle Halle in Emmendingen.

Im 10. Jahr der Stanzerei beteiligte sich die Stanzerei erstmals bei einem Fasnachtsumzug, zum 25. Jubiläum der Ämmedinger Bäägle-Hexen.

Vorstand[Bearbeiten]

Scheffe[Bearbeiten]

  • 1995 - ???? Dirk Bruno Boxler

Oberzunftmeister[Bearbeiten]

  • 2005 - 2007 Michael Schillinger
  • 2007 - ???? Alexander Werner Hornbach

Zunftmeister[Bearbeiten]

  • 2005 - 2007 Jan Fechner
  • 2008 - 2009 Christian Gutjahr
  • 2009 - ???? Jessica Bürklin

Zunftrat[Bearbeiten]

  • 2003 - 2008 Anne Julia Heitzmann
  • 2008 - 2009 Jessica Bürklin

Figuren[Bearbeiten]

Oberdämon[Bearbeiten]

Eine Einzelfigur mit Umhang, Gründer des Vereins.

Stadtwalddämon[Bearbeiten]

Eine neue Einzelfigur mit einem Fellhäs verkörpert das "Wilde Biest".

Elz-Dämon[Bearbeiten]

Merkmale sind das schwarz/weiße Fleckle Häs und die verschieden aussehenden Maskenarten die jeder Dämon selbst entwerfen kann. Zu den Arten zählen neben den Dämonen auch Kobolde, Biester, Vampire, Werwölfe und Teufel.

Quelle: Artikel (Wikipedia)
Autoren: Versionen
Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.