Einig-Zenzen
Einig-Zenzen GmbH & Co. KG | |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1939 |
Sitz | Kaisersesch |
Leitung | *Peter-Josef Zenzen
|
Branche | Weinbauer / Weinhandel |
Website | eizen.de |
Die Enig-Zenzen GmbH & Co. KG, lagert und vertreibt weltweit Weine und Sekte für den Groß- und Fachhandel für Weine aus 13 Ländern bzw. Regionen, darunter Australien, Chile, Kalifornien und Südafrika sowie aus deutschen und weiteren europäischen Anbaugebieten. Der Firmensitz liegt heute in Kaisersesch, Deutschland, nahe der Mosel, wo sich auch noch die eigenen Weinberge befinden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
1636 erste urkundliche Erwähnung des Weingutes und der Vorfahren der heutigen Eigentümer vertreten durch Werner Zenzen im gleichnamigen Weingut. Ein Kaiserliches Dekret hatte den Anbau von Rotwein untersagt.[1]
Jacob Einig (Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der Freiherr-von-Stein-Plakette[2]) und Peter Josef Zenzen haben 1939 die Einig-Zenzen GmbH & Co. KG in Valwig an der Mosel gegründet. Die zugehörige Kellerei wurde 1970 vergrößert und modernisiert. Seit 1980 konzentriert sich die Einig-Zenzen GmbH & Co. KG verstärkt auf den Handel mit internationalen Weinen aus 13 Ländern. 1996 wurden Sitz und Kellerei nach Kaisersesch verlegt.[3].
Sonstiges[Bearbeiten]
Die Komplementärgesellschaft ist Marianne Zenzen und die Fa. Sonnenperle GmbH mit Sitz in Valwig. Sie hat ein vom Kalendarjahr abweichendes Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni und erscheint im Unternehmensregister als Zenzen GmbH & Co. KG. [4]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzennachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Weingut Werner Zenzen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Deutscher Weinführer. Ehemals im Original; abgerufen am 1. September 2010. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- Hochspringen ↑ RZ vom 15.11.1955 Nummer 226 & RZ vom 1958
- Hochspringen ↑ informative Website in Englisch
- Hochspringen ↑ Geschäftsbericht 1. Juli 2007 bis 31. Juni 2008
50.2332517.156862Koordinaten: 50° 13′ 59,7″ N, 7° 9′ 24,7″ O (Karte)