Ecotopia

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ecotopia ist ein jährliches Sommerfest und -treffen für Aktivisten aus Europa. Typischerweise zieht dieses Treffen junge Umweltaktivisten aus Ost und West an. In den meisten Jahren gab es mindestens eine direkte große oder eine symbolische politische Aktion, die gegen Ende des zwei- oder dreiwöchigen aus dem Treffen entstand.

Das Camp bietet ein Dutzend von Workshops und Arbeitsgruppen zu den verschiedensten Themen, inhaltlich sowohl zu ökologischen Kampagnen als auch Lebensstil/allgemeine Interessen. Ecotopia strebt die Philosophie des ‚Keine-Spuren-Hinterlassens’ (Leave No Trace) an, wobei der Platz so hinterlassen wird, dass er wie vorher oder in besserem Zustand als zu Beginn zurückbleibt. Von seiner Geschichte her ist Ecotopia immer von lokalen Gruppen an dem Ort, wo das Fest stattfinden sollte, organisiert worden in Zusammenarbeit mit dem internationalem EYFA Büro in Amsterdam. Ein besonderes Zahlungssystem (Eco-Rate), das das Herkunftsland der Teilnehmer berücksichtigt, macht es möglich das unterschiedliche Gebühren für das Festival gezahlt werden.

Das Projekt wurde ursprünglich von EYFA initiiert und fand jedes Jahr in einem anderen europäischen Land statt. 2008 gab EYFA bekannt, daß es nicht mehr Mitorganisator der Ecotopia gatherings sein will.

Nach dieser Ankündigung haben Teilnehmer des Treffens begonnen ein Folgetreffen vorzubereiten, genannt ‚Ecotopia2010’, das bei Schloss Wiesenburg im Fläming stattfinden wird.

Ecotopia in der Vergangenheit[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.