Echte Männer

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Echte Männer
Fler feat. Jihad & Silla
Veröffentlichung 29. April 2012
Länge 4:38
Genre(s) Hip-Hop
Text Jihad, Fler, Silla
Album Blaues Blut

Echte Männer ist ein Lied der deutschen Rapper Fler, Jihad und Silla, das am 29. April 2012 in Form eines Musikvideos veröffentlicht wurde und auf Flers Album „Blaues Blut“ erschien.[1]

Inhalt[Bearbeiten]

Echte Männer ist ein typischer Battle-Track: Alle drei Rapper werten sich selbst stark auf, stilisieren sich als reich („Dein Mädchen lehnt sich an, an meine starke Brust. Nehm’ sie auf dem Tigerfell und geb’ ihr keinen Abschiedskuss“), („Meine lila Scheine leuchten wie mein Haze“) und machen Gewaltdrohungen gegen ein unbestimmtes „Du“ („Du willst breit sein ? Ich misshandel dich“), („Wir reiten heute bei dir ein, mit Ski-Masken“). Das Szenario und die Selbststilisierung entsprechen dem Genre des Gangsta-Rap.

Anspielungen[Bearbeiten]

Das Lied enthält einige Anspielungen bezüglich der Bereiche Drogenhandel und Gewalt. Die Zeile „Jeden Tag geht’s nur um Kilos, wie beim Fitness“ beschreibt den täglichen Drogenhandel. Es sind einige Anspielungen auf den Rapper Farid Bang zu hören („Du rappst von Waffen und deinem Marokko-Clan, doch kommst ins Café ohne Gewähr, wie die Lottozahlen“), („Ihr ganzen Rapper seid aus meinem Arsch gekommen – jetzt wird die riesen Nase maßgenommen“). Zudem wird im Refrain eine Anspielung auf das von Farid Bang gegründete Label Banger Musik gemacht („Ich trenne die Spreu von den Weizen, Jungs von den Männern, echte Gangster von den Bangern“).

Kritik[Bearbeiten]

Von Rap.de bekam Echte Männer positive Kritik:

„Die Maskulin-Jungs sind eben "Echte Männer", das gilt auch für die auf dem gleichnamigen Track gefeatureten Silla und Jihad, ehemals G-Hot. Hier wird mit Sicherheit kein Klischee ausgelassen. Das Ganze ist aber so herrlich übertrieben arrogant und vor Ignoranz strotzend umgesetzt, dass man selbst am liebsten den Maybach ausparken, damit über den Ocean Drive cruisen und Schlampen erst mit Geldbündeln bewerfen, dann mit Moet bespritzen will.[2]

Auszug aus der Rezension von Rap.de

Produktion[Bearbeiten]

Die Single wurde von dem Produzenten-Team Hijackers, bestehend aus Produes, Bo Diggler und MMinx produziert und gemixt. Der Song wurde in Berlin aufgenommen. Den Text zum Song schrieben Jihad, Fler und Silla. Das Mastering übernahm der US-amerikanische Masteringingenieur Brian Gardner.

Kontroversen[Bearbeiten]

Der Dreh des Musikvideos musste aufgrund eines Polizeigroßeinsatzes, bei dem die Polizei die Personalien der Anwesenden aufnahm, unterbrochen werden. Zudem sorgte das Musikvideo für Aufsehen, da ein Mitglied der Hells Angels im Clip eine Jacke der Marke Thor Steinar trug.[3][4]

Musikvideo[Bearbeiten]

Das Musikvideo wurde in Berlin gedreht. Alle drei beteiligten Rapper sind im Video zu sehen. Es werden oft Szenen vor einem Rockerclub mit den Hells Angels vor einem Kiosk oder auf dem Dach eines Hochhauses gezeigt. Das Musikvideo feierte am 29. April 2012 offiziell auf YouTube Premiere und erreichte bis heute knapp 1,5 Million Aufrufe.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.