EML Electrocomp 101

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Electrocomp 101 ist ein Synthesizer. Er wurde in den Jahren 1972 bis 1982 in einer Auflage von 1000 Stück von Electronic Music Laboratories, Vernon, CT, USA hergestellt.

Musiker/Interpreten[Bearbeiten]

Der EML Electrocomp 101 wurde u.a. von folgenden Musikern gespielt: Robin Amos (The Girls und dann Cul-de-Sac), Pat Crowley (Sylvester), Brian Kehew und Roger Manning (The Moog Cookbook), Sasha Frere-Jones (Ui), Tommy Mars und Peter Wolf (während der Zusammenarbeit mit Frank Zappa), John McEntire (Tortoise/the Sea and Cake), Allen Ravenstine und Robert Wheeler (Pere Ubu - on The Modern Dance (1977), Dub Housing (1978), New Picnic Time (1979) und dem Live-Album 360 Degrees of Simulated Stereo) sowie Chris Stubbs (The Mometers).

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.