EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1974
Sitz 84079 Bruckberg (Niederbayern)[1]
Leitung Ulrico Becker[1]
Mitarbeiter > 950 [1]
Umsatz 115 Mio.[1]
Branche Produzierendes Gewerbe, Hersteller von Schnelllauftoren
Website www.efaflex.com
Stand: März 2015 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2015

Die EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Schnelllauftoren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bruckberg in Niederbayern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 950 Mitarbeiter und der Jahresumsatz lag 2014 bei 115 Mio. Euro.[1] Es hat nach Angaben auf der eigenen Webpage in Deutschland, Österreich und der Schweiz 20 Niederlassungen und weitere Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, Slowenien, Tschechien, Polen, Belgien und Russland.[2]

Geschichte[Bearbeiten]

Gegründet wurde das Unternehmen 1974 von Gustav Meier, Gabrijel Rejc und Manfred Seysen.

Zu Beginn beschäftigte es sich mit der Herstellung von Streifenvorhängen, Pendeltoren und Falttoren. Ende der 1980er- bis Anfang der 1990er-Jahre wurde an der Entwicklung eines stabilen Schnelllauftores zur erstmaligen Anwendung im Außenbereich gearbeitet.

Im Jahr 1992 wurde das weltweit erste Schnelllauf-Spiraltor SST vorgestellt. Dem folgten 1999 die Vorstellung des Schnelllauf-Turbotores STT und 2002 des Schnelllauf-Turbo-Rolltores STR.

Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre beschäftigte sich das Unternehmen mit der Neuentwicklung von Sicherheitssystemen für Tore, wie dem Torllinienlichtgitter TLG und später dem Laserscanner EFA-Scan.

Als erster Torhersteller lässt EFAFLEX seit 2005 seine Schnelllauftore vom Institut für Fenstertechnik (IFT) regelmäßig auf Dauerhaftigkeit der Leistungseigenschaften überprüfen und seit 2008 laufend zertifizieren.

Produkte und Entwicklungen[Bearbeiten]

  • 1980 Schnelllaufende Falttore »ES«
  • 1984 Schnelllaufende Falttore »AS« mit patentiertem Kardangelenk
  • 1989 Schnelllaufendes Rolltor »SRT«, EFAFLEX hat 100 Mitarbeiter
  • 1992 Das Schnelllauf-Spiraltor »SST« mit patentierter Spirale
  • 1994 Das Verkaufsnetz erstreckt sich über alle fünf Kontinente
  • 1995 EFAFLEX errichtet eine zweite Produktionsstätte
  • 1998 Neues Sicherheitssystem Torlichtgitter »TLG«, EFAFLEX beschäftigt 250 Mitarbeiter
  • 1999 Das komplett transparente Schnelllauftor »STT«
  • 2002 EFAFLEX präsentiert das weltweit schnellste Tor, das Schnelllauf-Turbo-Rolltor »STR«
  • 2004 Das Sicherheitssystem »ACS« sowie das Schnelllauf-Rolltor »SRT-CR« für Reinräume, EFAFLEX beschäftigt 500 Mitarbeiter
  • 2007 Die neue Generation der Schnelllauf-Spiraltore EFA-SST
  • 2008 Errichtung eines neuen Vertriebsgebäudes mit Schulungszentrum und Ausstellungsraum, EFAFLEX beschäftigt 800 Mitarbeiter
  • 2009 EFA-SCAN, weltweit erster Laserscanner für Torsysteme
  • 2011 EFA-SST-PS, das schnellste Parkgaragentor der Welt
  • 2012 EFA-SST-TK-100, erstes Schnelllauf-Spiraltor für Tiefkühlbereiche
  • 2013 EFA-SRT SoftTouch L
  • 2014 EFA-SST-MS und EFA-SRT MS, Maschinenschutztore
  • 2015 EFA-SST-Essentialund EFA-SRT SoftTouch S

Literatur[Bearbeiten]

  • Florian Langenscheidt, Bernd Venohr (Hrsg.): Deutsche Standards. Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Die Königsklasse deutscher Unternehmen in Wort und Bild. GABAL, Offenbach 2010, ISBN 978-3-86936-221-2, S. 185.
  • Florian Langenscheidt, Bernd Venohr (Hrsg.): Lexikon der deutschen Weltmarktführer. Gabal Verlag, Offenbach 2014, ISBN 978-3-86936-656-2, S. 187.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Konzernabschluss der EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme Verwaltungs-GmbH, Bruckberg für das Geschäftsjahr 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 im elektronischen Bundesanzeiger
  2. Hochspringen Standorte. Abgerufen am 10. März 2015.

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme bei Facebook
Google Plus logo (2011-2015).png EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme bei Google+
Twitter.png EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme bei Twitter
Xing-icon.png EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme bei Xing
YouTube icon (2013-2017).svg Channel zum Thema auf YouTube
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

48.51414811.980226Koordinaten: 48° 30′ 50,9″ N, 11° 58′ 48,8″ O (Karte)