EANN
EANN ist eine deutsche unabhängige Zeitschrift für Religion, Kirche und Gesellschaft, die online publiziert wird. EANN wird täglich aktualisiert. Alle Artikel sind kostenlos verfügbar, da die zehnköpfige Redaktion (Stand: 30. September 2011) unentgeltlich arbeitet. Sitz der Redaktionsleitung ist Bergisch Gladbach. Seit 2005 stehen die vier Großbuchstaben EANN nicht mehr als Abkürzung für die ursprüngliche Bedeutung „Euro-Africa News Network“, sondern ausschließlich für die Eigenschreibweise der Online-Zeitschrift.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Ursprünge[Bearbeiten]
Von Martin Haase im Jahr 2000 gegründet, wurden auf EANN überwiegend kirchliche Nachrichten in deutscher, französischer und englischer Sprache aus dem Euro-Afrika-Gebiet veröffentlicht.
Entwicklung[Bearbeiten]
2005 entschied sich der Gründer für eine unabhängige deutschsprachige Redaktionsarbeit mit interreligiösen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Bis Februar 2010 kooperierte EANN mit dem gemeinnützigen Förderverein staonline e.V. aus Köln. Gab es im November 2009 noch 90 000 Seitenaufrufe, so waren es im Januar 2010 bereits 160 000. Nach einem Serverumzug im April 2010 lagen die Seitenaufrufe von Mai bis Dezember 2010 bei 1231960.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- http://staonline.de/2010/04/22/wichtige-mitteilung-in-eigener-sache-neue-rss-feed-adresse-fuer-eann/
- http://www.eann.de/service/daten-fakten/eann-bericht-2010/
- http://news.adventist.org/archive/articles/2001/08/07/adventist-camp-in-germany-evacuated
- http://news.adventist.org/2001/07/first-meetig-of-agola-avetist-health-professioals.html
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]