Duo Leuchtfeuer
Duo Leuchtfeuer | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Volkstümlicher Schlager | |
Gründung | ungefähr 1991 | |
Website | www.duo-leuchtfeuer.de | |
Aktuelle Besetzung | ||
Georg Galts | ||
Helmut Backer (seit 2008) | ||
Ehemalige Mitglieder | ||
Franz Unbekannt (1991-2003) | ||
John Reinhold (2003-2008) |
Das Duo Leuchtfeuer ist ein ostfriesisches Duo, das vorwiegend Volkstümlichen Schlager spielt. Das Duo Leuchtfeuer nahm 2006 am Grand Prix dieses Jahres teil.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Bandgeschichte[Bearbeiten]
Im Jahr 1979 gründete Georg Galts zusammen mit John Reinhold, Franz und einem Mann namens Heiko die Ostfriesischen Jungs. Die Besetzung war Georg (Akkordeon/Keyboard), Jonny (wie man John Reinhold nannte) (Gitarre/E-Gitarre), Franz (Bassgitarre) und Heiko (Schlagzeug). Auf ihrer ersten CD waren fast alle Lieder Produkte Georgs. Darauf fand sich auch das Lied „Wir sind die Ostfriesischen Jungs!“, der der Band den Namen gab. Ungefähr 12 Jahre gab es diese Formation, die sich ungefähr 1991 auflöste. In diesem Jahr gründete Georg mit Franz das Duo Leuchtfeuer. Diese Formation gab es bis Ende 2003, weil Franz aus persönlichen Gründen das Duo verließ. John Reinhold (oder Jonny) sprang versuchsweise ein und war bis Mai 2008 beim Duo Leuchtfeuer. An seiner Stelle sprang dann Helmut Backer ein, der sich ohne Probleme einfügte. Mit ihm stieg auch die Bekanntheit dees Duos, welche bis heute anhält.
Georg Galts[Bearbeiten]
Georg Galts hatte eine musikalische Mutter, welche Gitarristin und Mandolinistin war. Mit einem Jahr saß Klein Georg vorm Grammophon und kurbelte wie ein Weltmeister. Mit neun Jahren bekam er von seinem Bruder eine Mundharmonika geschenkt und übte wie besessen, bis er es richtig konnte und die Mutter begleiten konnte. In seiner Lehrzeit ergatterte er sich ein Akkordeon, welches aber schnell kaputtging und er sich, sobald das Geld reichte, im Musikgeschäft ein neues besorgte. Weihnachten 1978 bekam er auch noch eine Heimorgel, mit welcher er dann Lieder komponierte. 1979 gründete er die ostfriesischen Jungs, mit denen er bis 1991 unterwegs war. 1979 hatte er auch bereiits ein Keyboard. 1991 gründete er das Duo Leuchtfeuer, welchem er bis heute angehört.
Helmut Backer[Bearbeiten]
Helmut Backer erblickte in Leer/Ostfriesland das Licht der Welt. Er ist ein berühmter Ostfriese, genauso wie Henry Nannen, Wolfgang Petersen, Otto Waalkes oder Karl Dall. Backer fuhr nach einer Reedereilehre zur See. Aber da das nur selten gut geht, tauschte er die See gegen das Land. Er gelangte 2000 bei über 134 Einsendungen bei einem Wettbewerb in Wiesmoor mit „Der alte Leuchtturmwächter macht die Lichter aus“ auf den 3. Platz. In seiner Jugend brachte er sich das Gitarrespielen bei. Heute ist er ein gern gehörter Sänger im ostfriesischen Raum. Er ist auch als der „singende Ostfriese“ bekannt.
Diskografie[Bearbeiten]
- Die schönste Zeit im Jahr
- Melodien der Winter- und Weihnachtszeit
- Überall sind Gottes Engel
- Der kleine Floh
- Lieder, die man nie vergisst
- Melodien für Euch
- Die Wellen der Liebe
- Süß wie Schokolade
- Die Insel meiner Träume
- Meine Heimat ist Ostfriesland
- Hallo Freunde
Besonderes[Bearbeiten]
2006 nahm das Duo Leuchtfeuer mit dem Lied „Der kleine Floh“ am Deutschland-Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik teil.