Dubai Towers Istanbul

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die „Dubai Towers Istanbul“ sind zwei geplante Wolkenkratzer, deren Baudokumente am 24. Oktober 2005 von dem Vorstand der Sama Dubai Holding, Muhammed El-Gergavi, und dem derzeitigen Oberbürgermeister von Istanbul, Kadir Topbaş, unterzeichnet wurden. Die Baugenehmigung steht bisher noch aus. Sama Dubai und die Stadt Istanbul treten gemeinsam als Investoren auf, die Stadt als Grundstückseigentümerin trägt einen Anteil von 20 %.

Die Türme sollten 300 und 250 Meter hoch werden. Der höhere der beiden Türme soll 101 Etagen erhalten und wäre somit zur geplanten Fertigstellung 2009 das höchste Gebäude der Türkei und das vierthöchste in Europa gewesen.

Die Zwillingstürme sollten auf dem Gelände eines bisherigen städtischen Busdepots in der Büyükdere-Allee im europäischen Stadtteil Levent errichtet werden. In der Umgebung befinden sich bereits weitere Hochhäuser, so die İş-Bank-Türme, die zurzeit höchsten Gebäude der Türkei. Auf einem Nachbargrundstück entsteht zurzeit das Hochhaus „Sapphire of Istanbul“, das 261 m hoch werden soll.

Die Etagen der beiden Türme sollten vor allem Luxuswohnungen und ein Hotel beherbergen. Im Sockelbereich sollte ein Einkaufszentrum entstehen.

Das Projekt wurde 2012 aufgegeben.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

41.08416666666729.006388888889Koordinaten: 41° 5′ 3″ N, 29° 0′ 23″ O (Karte)