Dryad

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dryad
DRYAD Schriftzug bzw. Logo 2021.jpg

Heavy Stoner Rock Trio DRYAD
Heavy Stoner Rock Trio DRYAD
Allgemeine Informationen
Herkunft Würzburg
Genre(s) Stoner Rock, Psychedelic Rock, Desert Rock
Gründung 2016
Aktuelle Besetzung
Bass, Gesang
Michael Rudolf
Schlagzeug, Percussion
Sebastian Spahn
Gitarre
Alexander Atzinger
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Björn Goldstein

Dryad ist ein deutsches Heavy-Stoner-Rock-Trio aus Würzburg (Bayern) und wurde 2016 gegründet.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Bandname findet seine Anlehnung an den sagenumwobenen Waldnymphen (Dryaden) der griechischen Mythologie — eine Verschmelzung von Mensch und Natur. Ganz im Sinne dieser engen Umschlingung verbinden der Gitarrist Alexander Atzinger, der Schlagzeuger Sebastian Spahn und der Sänger/Bassist Michael Rudolf ihr musikalisches Können mit durchdachten Texten und erschaffen eine mystische Stimmung, die durch die Einflüsse von Kyuss, Elder, Black Sabbath und MC5 geprägt sind. Brachiale Stoner-Riffs sind fest verwoben mit feinfühligen Melodien, psychedelische Klänge laden in düstere Welten ein und human-kritische Geschichten fordern zum Nachdenken heraus.[1][2]

Im Januar 2018 veröffentlichte Dryad ihr Rehearsal Tape auf Bandcamp, das mit fünf Songs den Hörenden einen ersten Eindruck ihres Schaffens liefert. Das Rehearsal Tape wurde in Eigenregie im DIY-Stil im Konzertsaal des Jugend- und Kulturzentrums Immerhin Würzburg aufgenommen. Das Mastering wurde durch Julian Rocco Lepore vorgenommen.[3][4]

Diskografie[Bearbeiten]

  • 2018: Rehearsal Tape
  • 2023: Y

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Dryad, Band (Rock, Metal) aus Würzburg - Backstage PRO. Abgerufen am 4. September 2021.
  2. Hochspringen Dryad music, videos, stats, and photos. Abgerufen am 4. September 2021 (englisch).
  3. Hochspringen Rehearsal Tape, by Dryad. Abgerufen am 4. September 2021.
  4. Hochspringen DRYAD 'Rehearsal Tape' EP Review & Stream. In: Riff Relevant. 26. Februar 2018, abgerufen am 4. September 2021 (amerikanisches Englisch).
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.