Druckhaus Göttingen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Druckhaus Göttingen
Rechtsform GmbH & Co. KG
Sitz Göttingen
Leitung Graells Thöne, Christoph Rüth
Mitarbeiter 200
Branche Verlag
Website www.druckhaus-goettingen.de
Stand: 1. Januar 2013 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2013

Das Druckhaus Göttingen ist ein graphischer Betrieb in Südniedersachsen mit 200 Mitarbeitern. Das Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zeitungsrotations- und Bogenoffset-Drucksachen. Das Druckhaus Göttingen gehört zur Göttinger Tageblatt Mediengruppe und ist deren Hausdruckerei. Es untersteht dem Medienkonzern Madsack.

Geschichte[Bearbeiten]

Gegründet wurde das Göttinger Tageblatt 1889 von Gustav Wurm. Da die Zeitung sich zur auflagenstärksten in Südniedersachsen entwickelte, wurde neben dem Zeitungsdruck auch eine Akzidenzdruckerei aufgebaut. Im Jahr 1923 stellte die Druckerei während der Wirtschaftskrise kommunales Notgeld her. Dank Verkündung der Pressefreiheit erfuhr das Göttinger Tageblatt im Jahr 1949 eine Wiedergründung. 1973 begann die Zusammenarbeit zwischen Göttinger Tageblatt und der Verlagsgesellschaft Madsack & Co.. Eine Erweiterung des Druckhauses zum Satzzentrum erfolgte 1976. Als neues Druckzentrum, bestehend aus Technik, Verlag und Redaktion, wurde das Druckhaus mit seinem jetzigen Standort 1976 eingeweiht. Im Jahr 1995 investierte der Verlag in eine neue, Rotationsmaschine.

Leistungen des Druckhauses[Bearbeiten]

  • Zeitungsdruck: Tageszeitungen und Anzeigenblätter im Offset-Rotationsdruckprinzip, auch Hybridproduktion
  • Bogen-Offsetdruck
  • Weiterverarbeitung: Falzung, Rückendrahtheftung, Klebebindungen, Fadenheftung, Spiraldrahtheftung, Perforation, Stanzung, Prägung
  • Veredelung: Druck- und Dispersionslackierungen, Drip-off-Lackierung, Matt- und Glanzeffekte, Kaschierungen, Folienprägungen, auch Duftdruck

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

51.5232719.875548Koordinaten: 51° 31′ 23,8″ N, 9° 52′ 32″ O (Karte)