Dreistern
DREISTERN GmbH & Co. KG | |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1949 |
Sitz | Schopfheim |
Leitung | Thomas Krückels |
Mitarbeiter | 223 (2007[1]) |
Umsatz | 49,6 Mio. EUR (2007[1]) |
Bilanzsumme | 31,9 Mio. EUR (2007[1]) |
Branche | Maschinenbau |
Produkte | Rollformanlagen |
Website | http://www.dreistern.com |
Die Dreistern GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiger Maschinenlieferant für Profiliertechnik.
Geschichte[Bearbeiten]
Dreistern wurde 1949 von Theo Krückels gegründet. Im Jahre 1972 übernahm Gerhard Krückels die Geschäfte des Unternehmen. Sein Sohn Thomas Krückels leitet die Firma seit 1995 als Geschäftsführer. Das Tochterunternehmen Dreistern, Inc. wurde 1985 in Pennsylvania, USA gegründet. Dreistern hat seit seinem Bestehen etwa 1500 Profilieranlagen geliefert.
Produkte[Bearbeiten]
Dreistern liefert Rollformanlagen und Werkzeuge für Anwendungen in der Profilherstellung. Der Lieferumfang reicht von Profiliermaschinen bis Produktionsanlagen mit Bandzuführung, Vor- und Nachstanzeinrichtungen, Schweißeinrichtungen, Kunststoffextrusion und Schäumeinrichtungen, sowie Trennmaschinen zum Ablängen der Profile. Der Einsatz von Werkzeugwechselsystemen ermöglicht einen schnellen Produktwechsel.
Die Kunden von Dreistern kommen vorwiegend aus den Branchen Bau, Automobilindustrie, Möbel-, Lager- und Elektroindustrie. Die auf Dreistern-Profilieranlagen hergestellten Profile finden Verwendung als Sonnenschutzprofile, Aluminium- und Edelstahlrohre, Auszüge in Küchen- und Büromöbeln, ???e in Kraftfahrzeugen und Hochregallagern.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Dreistern GmbH & Co. KG, Schopfheim: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2007 bis zum 31.12.2007. In: „Elektronischer Bundesanzeiger“, veröffentlicht am 6. März 2009.
47.644567.815807Koordinaten: 47° 38′ 40″ N, 7° 48′ 57″ O (Karte)