Doppelstegplatten aus Polycarbonat
Doppelstegplatten (Stegplatten, Hohlkammerplatten) werden im Extrusionsverfahren aus dem Rohstoff Polycarbonat hergestellt und finden ihre Verwendung im Baubereich. Sie sind auf Grund Ihrer Beschaffenheit beständig gegen Wasser, Mineralsäuren und wässrigen Lösungen im Bereich Neutralsalze und Oxidationsmitteln und eignen sich bestens zum Bau von Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergarten, Freisitzen im Dach und Fassadenbereich. Aufgrund ihrer hohen Elastizität und Biegsamkeit können Polycarbonat-Doppelstegplatten auch in gebogene Überdachungen verwendet werden. Grade im Bereich von Carports erfreuen sich gebogenen Überdachungen (Tonnendächer) großer Beliebtheit. Doppelstegplatten werden auch für Gewächshausscheiben und als Verpackungsmaterial zum Schutz von Gütern eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Herrstellungsfarben[Bearbeiten]
Doppelstegplatten aus Polycarbonat werden meistens in den Farben Klar durchsichtig, Opal Weiß oder Bronze Braun hergestellt es gibt aber auch die Möglichkeit in anderen Farben einzufärben.
Verarbeitung[Bearbeiten]
Die Verarbeitung von Polycarbonat Doppelstegplatten kann mit handelsüblichen Sägen, Bohrmaschinen, und Fräswerkzeugen gemacht werden. Bei der Befestigung sollten eigens dafür geschaffene Aluminium Profile verwendet werden, da die Platten bei Hitze ausdehnen und somit Spannungen bei nicht sachgemäßer Befestigung erfolgen.
Bohren[Bearbeiten]
Die Platten müssen mit einem angespitzten Bohrer bei mittlerer Geschwindigkeit gebohrt werden. Beim Bohren ist auf die Ausdehnung zu berücksichtigen. Im Schnitt wird ein Temperaturdelta von 60 Grad (-20° - +40°) angenommen. Dies entspricht einer Gesamtdehnung von 3,9 mm (60° x 0,065) per lfm. (Plattenlänge und Plattenbreite). Bei PC-Platten können somit Schwankungen von +/- 2 mm gegenüber dem Normalmaß erreicht werden. Sägen und Schneiden Die Platten können in geringen Stärken mit einer scharfen Klinge geschnitten werden.Für andere Stärken ist eine tragbare oder feststehende Kreissäge oder Stichsäge zu verwenden. Die Sägeblätter müssen aus Hartmetall oder Schnelldrehstahl sein.
Material Stärken und Längen[Bearbeiten]
Polycarbonat Doppelstegplatten werden in Breiten 980mm, 1050mm, 1200mm, 1250mm und 2100mm standartmäßig hergestellt. Die Lieferlängen betragen im Regelfall von 1000 – 7000mm teilweise auch 8000mm. Es können aber auch andere Lieferlängen bei Großabnahmen produziert werden. Die Materialstärke beträgt 4mm, 6mm, 8mm, 10mm, 16mm, 25mm, 32mm
Entsorgung[Bearbeiten]
Da es sich bei Doppelstegplatten aus Polycarbonat um ein Thermoplast handelt kann der Werkstoff geschreddert und wieder eingeschmolzen werden um neue Polycarbonat Halbzeuge und Produkte daraus herzustellen.