Discountbestatter
Discountbestatter sind Dienstleister in der Bestattungsbranche. Der Discountbestatter übernimmt alle Aufgaben, die auch ein traditioneller Bestatter anbietet, allerdings zu billigeren Preisen. Es gibt sowohl Unternehmen, die überregional in ganz Deutschland agieren, als auch regionale Unternehmen, die ihre Dienstleistungen nur in der Nähe der Filiale anbieten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Entstehung[Bearbeiten]
Der Trend zum Discounter hat in Deutschland schon länger Einzug in anderen Branchen wie dem Einzelhandel gefunden. Aufgrund der fehlenden Zugangsbestimmungen im Bestattungswesen können auch Branchenfremde den Beruf des Bestatters ausüben und ein Discount-Bestattungsunternehmen gründen. Aufgrund von wirtschaftlichen Krisen, hoher Arbeitslosigkeit und auch demografischem Wandel hat sich die Nachfrage für günstige Bestattungen erhöht und die Kunden sind immer preisbewusster geworden. Aufgrund dieses Zusammenspiels aus einfachem Einstieg in die Branche und steigender Nachfrage im Discountsegment konnten sich viele Discountbestatter etablieren.
Angebotene Leistungen[Bearbeiten]
Zu den Basisleistungen zählt der Sarg mit Innenausstattung beziehungsweise die Urne bei Feuerbestattungen. Aufgrund der Loslösung der Bestatter vom traditionellen Gewerbe gibt es bei Discountbestattern auch alternative und neue Bestattungsformen im Angebot. Es werden die gängigsten Bestattungen wie Feuerbestattung, Erdbestattung und Seebestattung angeboten und um Natur- und Alternativbestattungen ergänzt. Weiterhin gibt es auch eine große Auswahl an Naturbestattungen, wie etwa Bergbachbestattung oder Felsbestattung. Diese Bestattungen sind nicht traditionell und sind in Deutschland teilweise nicht durchführbar, weshalb viele Bestatter auf Krematorien im Ausland ausweichen.
Kritik[Bearbeiten]
Kritik an Discountbestattern gibt es von vielen Seiten. Viele Hinterbliebene fühlen sich ungerecht behandelt und berichten über versteckte Kosten in Angeboten. Etablierte traditionelle Bestatter üben auch rege Kritik an den Discountern, dass diese das Ansehen des Gewerbes gefährden und die Würde der Toten nicht wahren würden. Auch in den Medien findet man viele Berichte die Kuriositäten im Bestattungswesen aufdecken.[1][2][3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Kritik an Billig-Bestattern http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,648511,00.html
- Hochspringen ↑ http://www.stern.de/wirtschaft/news/bestattungen-billig-per-internet-537847.html
- Hochspringen ↑ Stiftung Warentest über Bestatter http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/Bestattungen-Die-teuren-Toten-1214746-2214746/