Dirk de Graeff
Dirk de Graeff (1601–1637) war ein Mitglied der Amsterdamer Patrizierfamilie De Graeff.
Er war ein Sohn von Jakob Dircksz de Graeff und Aaltje Boelens Loen[1] und beschloss sein Rechtsstudium an der Universität Leiden mit der Promotion ab.[2] 1626 unternahm er gemeinsam mit seinem Bruder Cornelis und Willem Nooms, Herr van Aarlanderveen (dieser war der Vater einer unehelichen namens Margaretha, welche er gemeinsam mit Dirks Schwester Wendela de Graeff hatte) eine ausgedehnte Kavaliersreise, welche diese nach Paris, Orléans, Blois, Nantes, La Rochelle, Poitiers und im Jahre 1628 wiederum in die Hauptstadt brachte. Dort wurden sie von dem damaligen schwedischen Botschafter Hugo de Groot (latinisiert Hugo Grotius) freundschaftlich empfangen. Noch im selben Jahr kehrten die drei jungen Männer über Flandern in ihre Heimatstadt zurück.[3]
Hochzeitsbildnis des Dirk de Graeff, gemalt von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (1630)
1631 wurde Dirk zum Kommissar der Stadt Amsterdam bestellt und kam als Vroedschap in die Regierung derselbigen.[2][1] 1632 wurde er Schepen (Schöffe; Beigeordneter des Bürgermeisters) der Stadt.[4][1] Verheiratet war er mit Eva Bicker (1609-1655), Tochter von Jacob Jacobsz Bicker De Graefs (1581–1626), Ratsherr von Amsterdam und Anna Roelofsdr de Vrij (1589-1626).[1] Eva Bicker verehelichte sich nach De Graeffs Tod als kinderlose Witwe mit Frederik Alewijn.[5] Dirk ist 1633 als Leutnant der Bürgergarde (Schutters van de compagnie van kapitein Jacob Symonsz de Vries en luitenant Dirck de Graeff) durch Thomas de Keyser abgebildet worden. Des Weiteren existiert ein Porträt eines unbekannten Künstlers von ihm.

Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Gezinskaart van Dirk de Graeff (1601-1637)
- ↑ 2,0 2,1 Pieter C. Vis: Andries de Graeff (1611–1678) ’t Gezagh is heerelyk: doch vol bekommeringen, Seite 7
- ↑ Biographie von Cornelis de Graeff im Nieuw Nederlandsch biografisch woordenboek. Teil 2
- ↑ Google Buchsuche: Amsterdam, In Zyne Opkomst, Aanwas, Geschiedenissen, Voorregten ..., Band 3, S. 484. Von Jan Wagenaar
- ↑ Google Buchsuche: De Gids, Band 50, Teile 1–2, S. 335.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Graeff, Dirk de |
KURZBESCHREIBUNG | holländischer Patrizier |
GEBURTSDATUM | 1601 |
GEBURTSORT | Amsterdam |
STERBEDATUM | 1637 |
STERBEORT | Amsterdam |