Digital Dental Services

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digital Dental Services GmbH

Die Digital Dental Services GmbH (DDS, Berlin) ist eine Tochtergesellschaft der DGCZ (Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde e.V.) und als solche für die Organisation und die verwaltungsmäßige Abwicklung der DGCZ Aus- und Fortbildungskurse zuständig.

Kurse[Bearbeiten]

Die DDS bietet heute ungefähr 120 Kurse pro Jahr an, die meisten davon dienen der CEREC Aus- und Weiterbildung. Die Kurse werden von Referenten der DGCZ durchgeführt und finden an unterschiedlichen Kursorten in ganz Deutschland statt. Die CEREC Intensivkurse entsprechen dem internationalen ISCD Protokoll und beinhalten eine Live CEREC Behandlung. Aufbaukurse vertiefen das Erlernte. Die nächste Ausbildungsstufe sind Expertenkurse, die ein darauf aufbauendes vertiefendes Training von komplexen Front- und Seitenzahnrestaurationen bieten.

Eine weitere Gruppe sind die Spezialistenkurse mit Themen wie z. B. Brücken, Implantatversorgungen. Einzelheiten können der jährlich erscheinenden DDS Kursbroschüre oder der DGCZ Websiteentnommen werden.

Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die DDS die DGCZ Jahrestagung - auch bekannt als CEREC Masterkurs.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.