Die Scheidung von Land und Wasser
![]() |
Die Scheidung von Land und Wasser |
---|
Michelangelo, Zwischen 1508 und 1512 |
Fresko |
Sixtinische Kapelle |
Die Scheidung von Land und Wasser ist ein zwischen 1508 und 1512 entstandenes Fresko von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans. Es ist eines von neun Deckengemälden, das den Schöpfungsbericht der Bibel zum Thema hat.
Beschreibung[Bearbeiten]
Gott hat ein hellviolettes Gewand an und ein wallender roter Mantel umhüllt ihn. Das Bild wird umrandet von vier nackten Jünglingen. Das Fresko hat nicht die Trennung von Erde und Wasser (Gen 1,9), sondern die Trennung des Wassers in zwei Hälften durch ein Gewölbe zum Thema.
Literatur[Bearbeiten]
- Heinrich Pfeiffer: Die Sixtinische Kapelle neu entdeckt. Belser, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-7630-2488-9 (351 S.).
Weblinks[Bearbeiten]
