Die Erschaffung Evas
![]() |
Die Erschaffung Evas |
---|
Michelangelo, Zwischen 1508 und 1512 |
Fresko |
Sixtinische Kapelle |
Die Erschaffung Evas ist ein zwischen 1508 und 1512 entstandenes Fresko von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans. Es ist eines von neun Deckengemälden, das den Schöpfungsbericht der Bibel zum Thema hat.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Eva befindet sich mit gefalteten Händen vor einer älteren männlichen Person mit langen blonden Haaren und blondem Bart. Evas angewinkeltes Bein zeigt in Richtung der Rippe des Adam. Nach dem biblischen Schöpfungsbericht Genesis Kapitel zwei Vers zweiundzwanzig baute Gott, aus einer Rippe [1] die er dem Menschen genommen hat, eine Frau. Die ältere Person, die ernst und gesammelt auf sein weibliches Geschöpf blickt, ist Gott. Er ist mit einem roten Gewand und bläulichem Umhang gekleidet. Er hat seine rechte Hand erhoben.
Literatur[Bearbeiten]
- Heinrich Pfeiffer SJ Die Sixtinische Kapelle neu entdeckt. Belser, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-7630-2488-9
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname