Diamantenhandel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der internationale Diamantenhandel wird von den über 29 Diamantenbörsen weltweit geregelt. Es existieren vier der Börsen in Antwerpen (Belgien). Das macht die Stadt zur größten Diamantenbörse weltweit. Rund die Hälfte der geschliffenen Diamanten wird von den Börsen in Antwerpen geliefert. An diesen Börsen treffen sich Juweliere, Makler und Fabrikanten um geschliffene und ungeschliffene Diamanten zu kaufen oder zu verkaufen. Weitere Hauptzentren für den Diamantenhandel sind unter anderem die Israel Diamond Exchange in Ramat Gan, New York City, Mumbai und London. In Deutschland werden Diamanten an der Deutschen Diamant- und Edelsteinbörse in Idar-Oberstein gehandelt.

Neben den Börsen existieren auch noch internationale Fachmessen für Edelsteine, Schmuckwaren und Juwelierkunst. Die wichtigsten Messen sind die JCK (Las Vegas, USA), die India International Jewellery Show (Mumbai, Indien), Hongkong International Jewellery Show (Hongkong, China) und die VicenzaOro (Vicenza, Italien).

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.