Deutsches Institut für Reines Bier
Deutsches Institut für Reines Bier e.V. (DIRB) | |
---|---|
Zweck: | Erhalt des deutschen Reinheitsgebots für das Bierbrauen |
Vorsitz: | Herbert Frankenhauser |
Gründungsdatum: | 1974 |
Mitgliederzahl: | 120 |
Sitz: | Berlin |
Website: | www.dirb.de |
Das Deutsche Institut für Reines Bier e. V. (DIRB) ist ein deutscher Verein und Interessenverband von Politik und Wirtschaft mit dem Ziel, das deutsche Reinheitsgebot für das Bierbrauen zu bewahren und bewerben.
Ziele[Bearbeiten]
Der Verein wurde im Jahr 1974 gegründet, um den damaligen Kampf der deutschen Brauer für den Erhalt des Reinheitsgebotes parlamentarisch zu unterstützen. In der Folge wurde das Reinheitsgebot in der deutschen und europäischen Gesetzgebung rechtlich verankert. Heute wirbt der Verein im In- und Ausland weiterhin für den Schutz, die Vorteile und die Einhaltung des Reinheitsgebotes.
Der Verein setzte sich im Jahr 2008 auch gegen die geplante Einführung weitgehender rechtlicher Alkoholpräventionsmaßnahmen ein und beschloss einstimmig eine Resolution gegen die beabsichtigte Einführung von Werbe- und Sponsoringverbote, Alkoholbesteuerungserhöhungen und verpflichtender Warnhinweise.
Mitglieder[Bearbeiten]
Der Verein hat rund 120 Mitglieder – knapp die Hälfte davon sind Mitglieder des Bundestages, der Landtage und Stadt- und Gemeinderäte, die andere Hälfte von Verbänden, Organisationen und der Brauwirtschaft. Präsident ist der Münchner Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Herbert Frankenhauser.