Deutsches Feuerwehr Fitnessabzeichen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Deutsche Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA) ist ein sportliches Ehrenzeichen, welches an Feuerwehrangehörige für befriedigende bis sehr gute gute körperliche Fitness verliehen wird. Die Auszeichnung gibt es seit dem Jahr 2010.[1]

Das DFFA wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen, wobei es im Unterschied zum Deutschen Sportabzeichen gleich in den jeweiligen Stufen abgelegt werden kann. Mit der Stufe Bronze wird eine befriedigende körperliche Fitness bescheinigt, mit der Stufe Silber gute und mit der Stufe Gold eine sehr gute.[2]

Es muss jeweils eine Disziplin aus den Gruppen Ausdauer, Kraft und Koordination innerhalb eines Kalenderjahres erfüllt werden. Die Ausdauerprüfung kann in Laufen, Schwimmen oder Radfahren, die Koordination in einem Parcours, Kasten-Bumerang-Test oder Kombi-Schwimmen und die Kraftprüfung in Klimmziehen, Bankdrücken oder Leitersteigen abgelegt werden.[3][4] Leistungen bei Wettkämpfen unter Aufsicht der für die Sportart zuständigen Fachverbände oder bei Feuerwehrwettkämpfen werden unter bestimmten Bedingungen anerkannt. Die Abnahme der Prüfung wird von eigens zertifzierten Feuerwehrsport-Coaches vorgenommen.[5]

Das DFFA wird durch den jeweiligen Landessportreferenten verliehen.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.