Deutsche Weihnachtslotterie

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Deutsche Weihnachtslotterie ist eine Soziallotterie, die auf Basis des 3. Abschnitts des Glücksspielstaatsvertrags §§ 12-17 von der in Köln ansässigen Navidad-Foundation gGmbH betrieben wird.

Mit den Erlösen der Weihnachtslotterie werden ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Satzung der Navidad-Foundation gefördert. Hierzu gehören Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Sport sowie Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Hintergrund und Geschichte[Bearbeiten]

Die Deutsche Weihnachtslotterie ist der spanischen Weihnachtslotterie ("Loteria de Navidad" oder "El Gordo") nachempfunden und wird seit 2017 in Deutschland veranstaltet. Die Ziehung findet jedes Jahr am 26. Dezember in Köln statt. Die Lotterie wird auf Basis einer deutschlandweiten Lizenz für Veranstaltung einer sogenannten Spendenlotterie bzw. Soziallotterie durchgeführt.[veraltet]

Lotterie[Bearbeiten]

Die Deutsche Weihnachtslotterie ist eine Nummernlotterie. Jedes Los besteht aus einer 5-stelligen Zahlenkombination zwischen 00000 und 99999. Eine sogenannte Los-Serie besteht jedoch nicht aus 100.000 Losen, sondern nur aus 99.500 Losen, da 500 Lose vom Verkauf ausgeschlossen sind. Ein Los kostet 20 Euro (18 Euro plus Vermittlungsgebühr). Pro Los-Serie gibt es je einen Hauptgewinner sowie jeweils auch alle weiteren Gewinnklassen. Bei der Deutschen Weihnachtslotterie gewinnt also nicht ein Gewinner mehrere Millionen Euro, sondern mehrere Gewinner mit einer vergleichsweise hohen Gewinnwahrscheinlichkeit jeweils 300.000 Euro, was sie zu einer der fairsten Lotterien weltweit macht.

Gewinnverteilungsplan pro Los-Serie[Bearbeiten]

Für die Gewinnklassen 1 – 4 muss der Losinhaber alle fünf Ziffern der Losnummer treffen; also alle 5 Zahlen an der richtigen Stelle der Losnummer. In Gewinnrang 5 ist eine korrekte Endziffer (korrekte Zahl an der letzen Position) ausreichend.

Gewinnklasse Anzahl der Gewinne Einzelgewinn der Gewinnklasse Gewinnsumme Gewinnschema Gewinnwahrscheinlichkeit
1 1 300.000 300.000 Eine 5-stellige Gewinnzahl 1:99.500 bzw. 0,001%
2 2 25.000 50.000 Eine 5-stellige Gewinnzahl 2:99.500 bzw. 0,002%
3 20 2.500 50.000 20 5-stellige Gewinnzahlen 20:99.500 bzw. 0,02%
4 200 250 50.000 200 5-stellige Gewinnzahlen 200:99.500 bzw. 0,2%
5 9950 20 199.000 Letzte Endziffer der Losnummer 1:10 bzw. 10%

Maximaler Einzelgewinn[Bearbeiten]

Der größtmögliche Einzelgewinn der Deutschen Weihnachtslotterie beträgt 300.000 Euro pro Einzellos.

Gewinnsumme[Bearbeiten]

Die Gesamtsumme aller Gewinne beträgt 649.000,00 Euro pro Los-Serie.

Vertrieb[Bearbeiten]

Der Vertrieb der Lose der Deutschen Weihnachtslotterie findet ausschließlich in Deutschland über lizenzierte gewerbliche Spielvermittler statt. Diese sind für die Ziehung zu Weihnachten 2017 Lotto24 (www.lotto24.de) und NeoLotto (www.deutsche-weihnachtslotterie.de) sowie über deren Partner.

Verteilung der Erlöse[Bearbeiten]

Von jedem Los fließen mindestens 30,00 % und höchsten 47,09 % den unterstützen gemeinnützigen Zwecken bzw. den Destinatären der Lotterie zu. Darüber hinaus fallen pro Los 16,67 % für die gesetzliche Lotteriesteuer an. Der Rest wird gemäß des Gewinnverteilungsplans an die Gewinner ausgeschüttet.

Destinatäre[Bearbeiten]

Die Destinatäre der Weihnachtslotterie sind die Stiftung Lesen, die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, die Sauti Kuu Stiftung von Auma Obama (Schwester des Ex-Präsidenten der USA) sowie die Lukas-Podolski Stiftung.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.