Dermatohistologie
Die Dermatohistologie ist eine Teildisziplin der Dermatologie und der Pathologie und befasst sich mit der Durchführung von histologischen Untersuchungen an der normalen und pathologischen Haut, Unterhaut, deren Anhangsgebilden (z. B. Haaren und Nägeln) und der hautnahen Schleimhäute.
Sie ist integraler Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie oder kann von einem Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten als Zusatzbezeichnung nach 24monatiger Weiterbildungszeit erworben werden.