Der Dorstener

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bahnstrecke Borken (Westf)-Essen Hbf ist eine etwas mehr als 55 Kilometer lange Regionalexpress-Linie zwischen der Ruhrmetropole Essen und Borken im Münsterland

Informationen[Bearbeiten]

Der RE 14 fährt von Essen in der Hauptrichtung nach Nordnordwest und verlässt bei Dorsten das Ruhrgebiet. Borken, die Endstation, liegt im westlichen Münsterland. Einstmals führte die Strecke, die 1880 eröffnet wurde, über die nahegelegene niederländische Grenze bis Winterswijk. Der Abschnitt ab Borken ist jedoch stillgelegt und teilabgebaut, 1979 wurde die Strecke auch für Güterverkehr geschlossen, nachdem der Personenverkehr bereits am 04.03.1940 zum zweiten Mal nach Beginn des ersten Weltkrieges eingestellt wurde. 1989 wurde der niederländische Abschnitt zum Naturschutzgebiet, auf deutscher Seite wurden 1996 die Gleise zwischen Borken und der Grenze abgebaut. Inoffiziell heißt die Strecke auch "Borkener Bahn", im niederländischen Abschnitt "Borkense Baan".

Betrieben wird der RE 14 seit 12/2006 von der NordWestBahn. Eingesetzt werden Triebwagen des Typs Talent (Talbot leichter Niederflurtriebwagen) - häufig in Doppeltraktion. Befahren wird die Linie im Stundentakt. Zwischen Essen und Bottrop fährt auf der Trasse die S9, die neben dem Halt in Borbeck auch an mehreren S-Bahnhöfen hält. Ab Gladbeck-West verlaufen nacheinander RB 44 und 43 auf der Strecke mit bis Dorsten. Zwischen Dorsten und Hervest-Dorsten fährt die RB 45 parallel, nur auf dem Nordabschnitt nach Borken ist der RE 14 die einzige Verbindung. Für die gesamte Verbindung braucht der Zug etwa eine Stunde.

Die Linie wurde in der letzten Zeit häufiger in ihrer Form geändert. Noch Ende der 90er Jahre fuhr der RE 14 bis Langenberg bei Velbert (Bergisches Land) als Ergänzung zur damals noch existenten RB 49 "Niederbergische Bahn" zwischen Essen und Wuppertal. Letztere wurde durch die heute von Haltern bis Wuppertal verkehrende S9 ersetzt. Der RE 14 endete eine Zeit lang in Essen-Steele-Ost und schließlich - seit der Übernahme durch die NWB - in Essen Hbf

  • Borken
  • Marbeck-Heiden
  • Kreis Borken -> Kreis Recklinghausen
  • Rhade
  • Münsterland -> Ruhrgebiet
  • Deuten
  • RVM -> VRR

Strecke von Coesfeld

Ehem. Strecke nach Haltern

  • Hervest-Dorsten

Lippe ~~

Wesel-Datteln-Kanal ~~

  • Dorsten

Strecke nach Oberhausen

Strecke nach Dortmund

  • Bottrop-Feldhausen

Abzweig. RB43 Dortmund

  • Gladbeck-Zweckel

S9 von Haltern

  • Gladbeck Zweckel
  • Bottrop Hbf

Abzweig. RB44 Oberhausen

  • Essen Borbeck
  • Essen Hbf


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du ebenfalls einen Artikel zum Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.