Denis Mandarino

Selbstporträt (2006), 70 × 50 cm, Acryl auf Leinwand.
Denis Mandarino (Denis Garcia Mandarino, * 7. Mai 1964 in São Paulo, Brasilien) ist ein brasilianischer Komponist, Künstler und Schriftsteller.[1] Er ist ein Schüler Hans-Joachim Koellreutters in den Bereichen Chorleitung und Ästhetik.[2] Er begründete die „Theorie über die vierdimensionale Wahrnehmung“.[3] Sie besagt, dass die Konzepte, die hinter der Renaissance Perspektive mit vier Dimensionen anstelle von dreidimensionalen zugeordnet.[4] Er schrieb das Versatilist Manifesto (2007).[5]
Diskografie[Bearbeiten]
Die Diskographie umfasst zwölf Alben:[6]
- Volume 1 - 2003
- Tributo - 2004
- Peças para Violão - 2005
- Instrumental - 2006
- Musa - 2007
- Renascentieval - 2008
- A Sociedade do Rei e o Xadrez – 2009
- Um toque de humor - 2009
- Improvisos, variações, releituras... - 2010
- Reconstruções – 2011
- Tributo 2 - 2012
- Versátil – 2013
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Cravo Albin Wörterbuch (Portuguese) Abgerufen am 1. September 2013.
- ↑ Enzyklopädie Músicos do Brasil (Portuguese) Abgerufen am 1. September 2013.
- ↑ Katiki, Androniki. Featured Artists Vol IV. Winchester: Mediaplan Publisher, 2013. ISBN 9789609877466.
- ↑ Four-dimensional perception (Portuguese) Abgerufen am 1. September 2013.
- ↑ Reflections on the Versatilist Manifesto: the artist and his conscience (Portuguese) Abgerufen am 1. September 2013.
- ↑ Alo Artista (Portuguese) Abgerufen am 27. September 2013.
Weblinks[Bearbeiten]
Commons: Denis Mandarino – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- www.denismandarino.com – Website von Denis Mandarino
- Theory of the four-dimensional perception. (Lehrfilm, portugiesisch) Abgerufen am 1. September 2013.
- Interview mit Denis Mandarino über das „Versatilist-Manifest“ (PDF-Datei) bei design24horas.com.br
Normdaten (Person): VIAF: 8113150325551810090001 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mandarino, Denis |
ALTERNATIVNAMEN | Mandarino, Denis Garcia (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Komponist, Künstler und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1964 |
GEBURTSORT | São Paulo, Brasilien |