Deadpool killt das Marvel-Universum
Comic | |
---|---|
Titel | Deadpool killt das Marvel-Universum |
Originaltitel | Deadpool kills the Marvel Universe |
Autor | Cullen Bunn |
Zeichner | Dalibor Talajić |
Verlag | Panini-Verlag |
Erstpublikation | 2012 |
Deadpool killt das Marvel-Universum (Originaltitel Deadpool kills the Marvel Universe) ist ein vierteiliges Alternativwelt-Comicspecial, das 2012 von Cullen Bunn geschrieben und von Dalibor Talajić gezeichnet wurde. 2015 wurde es im Panini-Verlag auf deutsch veröffentlicht.
Es ist eine Neuinterpretation von Punisher kills the Marvel Universe von 1995; allerdings übernimmt Deadpool hier dessen Rolle.
Handlung[Bearbeiten]
Der Beobachter erzählt dem Leser, was anfangs passiert ist: Deadpool wird von den X-Men in die Ravencroft-Klinik eingewiesen, wo Dr. Brighton versucht, seinen Willen zu brechen. Dieser stirbt dabei aber und Deadpool erkennt, als er sich befreien kann, dass Dr. Brighton nur ein Roboter ist, der vom Kopf aus von Psycho-Man gesteuert wird. Nach dieser Behandlung empfängt Deadpool lauter Stimmen, die ihn davon überzeugen, dass das ganze Universum, in dem er sich befinde, nicht real sei und sie alle dazu verdammt seien, eine Rolle zu spielen. Er beschließt, dem ein Ende zu setzen und tötet als erstes die Fantastischen Vier.
Der Beobachter wird während seiner Erzählung plötzlich von Deadpool, der mithilfe eines von Reed Richards erfundenen Gerätes hierherkommen konnte, attackiert und muss ihm von der Existenz des Lesers berichten. Deadpool blickt den Leser an und weist ihn darauf hin, dass noch mehr folgen werde.
Deadpool setzt seinen Tötungsfeldzug durch das Marvel-Universum fort. Während er jeden noch so ausgefallenen Trick einsetzt, um sich der Helden oder Schurken zu entledigen, ist er dabei nicht aufzuhalten. Selbst als der Unglaubliche Hulk ihn komplett auseinanderreißt, kann er sich wieder zusammensetzen. Währenddessen engagieren Tante May und Mary Jane den Taskmaster, um sich an Deadpool für den Tod Peters zu rächen.
Dieser stellt Deadpool schließlich in einem Sumpf. Zuerst sieht es so aus, als könnte er ihn besiegen, er wird aber von dem zufällig auftauchenden Man-Thing getötet. Als Deadpool auch Man-Thing vernichtet, öffnet sich ihm plötzlich ein Portal in eine andere Dimension. Er durchschreitet es und findet sich nun vor dem Zimmer wieder, in dem die Autoren dieser Comicgeschichte gerade diese Szene beschreiben. Deadpool grinst dem Leser zu und meint, er müsse sich diese Männer vornehmen und werde dann zu ihm kommen.
Marvel-Charaktere und deren Todesarten[Bearbeiten]
- Johnny Storm enthauptet
- Susan Richards von hinten erstochen
- der Wächter enthauptet
- Ghost Rider verbrannt
- Doctor Doom
- Howard the Duck gebraten
- Spider-Man durch Schuss ins Gesicht
- The Avengers durch geschrumpfte Bomben
- Luke Cage durch Bombe in Kaffee
- Thor durch Mjölnir
- Bruce Banner mit Schwertern enthauptet
- Venom mit Schallwellen von Kirchenglocke
- Grünen Kobold durch eigenen Gleiter enthauptet
- Emma, Sam, Pixie und Scott durch Scotts Augenstrahler
- Colossus, Rogue und Gambit durch einen Elektroschock
- Xavier, beim Versuch, Deadpools Verstand abzuschalten
- Magneto durch ein Gefängnis aus gelierter Säure
- Shadowcat wird nicht getötet, sondern in einem übergroßen Spiegelkabinett eingesperrt
- X-23 und Jaken durch Flammenwerfer
- Wolverine durch eine Klinge aus Carbonadium
- Dr. Strange durch Sai im Herz
- Shocker und Black Widow bringen sich aus Angst vor Deadpool gegenseitig um; Valkyrie und Dr. Octopus sind auch dabei
- Daredevil durch eigenen Schlagstock im Rücken
- Kingpin, Nick Fury, Falcon und einige andere Charaktere wollen sich von einem Dach stürzen
- Puppet Master in Deadpools Kostüm durch Punisher
- Punisher durch Schuss in Kopf
- Silver Surfer und Thanos durch Puppet Masters Puppen
- Taskmaster durch Man-Thing
- Man-Thing