Datei:Leipzig Kaiserin-Augusta- Kaiser-Wilhelm-Strasse.jpg

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Leipzig_Kaiserin-Augusta-_Kaiser-Wilhelm-Strasse.jpg(780 × 575 Pixel, Dateigröße: 183 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
  Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv.
Die Beschreibung der Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
link=[1] Zur Beschreibungsseite

Beschreibung

Beschreibung
English: Leipzig, Kaiserin-Augusta-Strasse 19 (now Richard-Lehmann-Strasse), viewed from the Kaiser-Wilhelm-Strasse (now August-Bebel-Strasse), about 1920; the house built 1910/11 by Otto Paul Burghardt was two brothers Philipp, owners of the Fritz Schulz jun. AG.
Deutsch: Leipzig, Kaiserin-Augusta-Straße 19 (heute Richard-Lehmann-Straße), gesehen von der Kaiser-Wilhelm-Straße (heute August-Bebel-Straße) aus, um 1920; das 1910/11 von Otto Paul Burghardt erbaute Haus gehörte den Gebrüdern Philipp, Eigentümer der Fritz Schulz jun. AG.
Datum etwa 1920
date QS:P,+1920-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Inv.-Nr. F/296/2009
Urheber Atelier Hermann Walter (Photo: Bernhard Müller [† 1930] or Karl Walter [† 11. Oktober 1940])

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
{{PD-Art}} template without license parameter: please specify why the underlying work is public domain in both the source country and the United States
(Usage: {{PD-Art|1=|deathyear=''year of author's death''|country=''source country''}}, where parameter 1= can be PD-old-auto, PD-old-auto-expired, PD-old-auto-1996, PD-old-100 or similar. See Commons:Multi-license copyright tags for more information.)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:39, 18. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 18. November 2010, 16:39 Uhr780 × 575 (183 KB)Lumu== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{en|Leipzig, Kaiserin-Augusta-Strasse 19 (now Richard-Lehmann-Strasse), viewed from the Kaiser-Wilhelm-Strasse (now August-Bebel-Strasse), about 1920; the house built 1910/11 by Otto Paul

Die folgende Seite verwendet diese Datei: