Das fränkische Energy

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das fränkische Energy (ursprüngl. Das unterfränkische Energy) ist der Name eines Erfrischungsgetränks, das in Franken hergestellt und vertrieben wird.

Geschichte[Bearbeiten]

Entwickelt wurde das fränkische Energy von Andreas Lang in Zusammenarbeit mit Stefan Reusch (Braumeister der Wernecker Bierbrauerei) und Hans-Jörg Lang (Inhaber der Wernecker Bierbrauerei).

Im April 2011 kurz nach seinem Abitur hat Andreas Lang seine Idee eines regionalen Energydrinks verwirklicht. Zusammen mit dem Braumeister Stefan Reusch tüftelte er wochenlang einer möglichen Rezeptur, gestaltete ein Etikett, legte sich auf die - für ein solches Getränk eher ungewöhnliche - 0,33 ltr braune Longneck-Flasche fest und entschied sich mit Hilfe seiner Freunde für den roten Kronkorken.

Auf der Bierwoche (einem lokalen Fest) wurde das erste Mal offiziell das fränkische Energy verkauft. Da Andreas Lang zu diesem Zeitpunkt kaum Werbemittel zur Verfügung hatte, lies er sich eigene Sprüche einfallen, druckte diese mit Hilfe seines OpenOffice-Programm mit seinem Drucker Zuhause aus und hängte diese im Zelt auf. Das Energy und die Plakate wurden ein riesen Erfolg auf dem Fest und die Anfragen in den Getränkemärkten liesen nicht lange auf sich warten. Stück um Stück wurde das Gebiet, in dem das fränkische Energy erhältlich ist vergrößert, wobei Andreas selbst mit dem Außendienstmitarbeiter der Brauerei Markt für Markt abgefahren ist und Überzeugungsarbeit leisten musste.

Mit dem Erfolg wächst nun auch das Werbebudget, da die Wernecker Bierbrauerei (eine kleine mittelständische Brauerei in Unterfranken) inzwischen bei der Vermarktung des fränkischen Energys mit hilft. Es ist inzwischen im Gebiet Schweinfurt, Würzburg, Bad Kissingen, Rhön, Kitzingen, Haßfurt, Gerolzhofen, Bamberg, Bayreuth, Ilmenau und seit kurzem in Nürnberg erhältlich.

Chronik[Bearbeiten]

2011[Bearbeiten]

  • Einführung des unterfränkischen Energys
  • Umbenennung zu "Das fränkische Energy"
  • Nach zahlreichen Feiern, auch im Handel erhältlich
  • Die Webseite geht Online (www.fränkisches-Energy.de)
  • Der Einzugsbereich des Energys dehnt sich aus
  • Erste Merchandise-Artikel (Feuerzeug-öffner, USB-Öffner, Sticker, Poster, Banner..)

2012[Bearbeiten]

  • Einführung des "Rund-Um-Sixpacks*
  • die Energytour findet quer durch Franken statt
  • Auftritt auf der Medienbühne auf der Ufra
  • Onlineshop ist in Planung
  • -die 1-Liter (Glas-)Flasche ist in Planung

Die fränkische Energytour 2012[Bearbeiten]

Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit dem Partyfoto-Portal eraffe.de, bei der die Gäste der jeweiligen Feier die Möglichkeit haben ein professionelles Foto von sich vor einer Energywand zu machen. Zusätzlich bieten Energy-Mädelz Proben und kleine Giveaways an.

  • 1. Barbed Wire auf dem Weinfest am 20.4.2012 in Untereisenheim
  • 2. Kleinlangheimer Weinfest mit Sky am 16.05.2012
  • 3. Eslarner Showband bei der Wies´n Gaudi am 18.5.2012 in Poppenroth
  • 4. Feuerwehrfest am 26.05.2012 in Zeitlofs
  • 5. Troglauer Buam bei der Wernecker Bierwoche am 6.6.2012 in Zeuzleben
  • 6. ..und ab geht die Lutzi!!! Festival am 16.06.2012 in Rottershausen
  • 7. Samba de Röthlein am 13.07.2012
  • 8. Oerlenbacher Wies´n mit den Troglauer Buam am 14.07.2012
  • 9. Panik Party in Großlangheim am 21.07.12
  • 10. Platz der Klanghelden am 24.+25.08.2012 beim Stadtfest Schweinfurt
  • 11. Jump on Tour -die Mega-Radioparty am 22.09.2012 in der Röhnlandhalle Sandberg
  • 12. Herbstball in Wiesentheid am 03.11.12

Sponsoring[Bearbeiten]

Aktuell unterstützt das fränkische Energy:

  • Ball Bearings Schweinfurt
  • Robbin Six Guns
  • diverse Beachpartys, Feste und Feiern, das Culcha Candela Konzert Würzburg
  • eraffe.de
  • Partyhome-Events
  • Handballerinnen Dittelbrunn

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Das fränkische Energy bei Facebook

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.