Das Festival der jungen Talente!
Das Festival der jungen Talente, findet seit 2000 zweijährig an unterschiedlichen Orten in Frankfurt am Main und Offenbach am Main statt.
Das Festival der jungen Talente wird getragen durch den Verein für Kunstförderung Rhein-Main e.V. unter Vorsitz der Initiatorin des Festivals, Grete Steiner, und legt den Schwerpunkt auf die Produktion spartenübergreifender und kooperativer Projekte durch die Studierenden der teilnehmenden Hochschulen. Es ist ein Festival zur Förderung junger künstlerischer Positionen aus Kunst, Performance und Tanz im Rhein-Main-Gebiet.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Hochschulen[Bearbeiten]
Am Festival der jungen Talente nehmen Studierende folgender Hochschulen teil:
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main |
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main |
Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule |
Masterstudiengang Dramaturgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Hessische Theaterakademie |
Verein / Veranstalter[Bearbeiten]
Das Festival der Jungen Talente wird vom Verein für Kunstförderung Rhein-Main e.V. veranstaltet.
Vorstand: Grete Steiner, Ursula A. Diehl, Nina Zoller
Förderer 2012[Bearbeiten]
Sparkassen Finanzgruppe Hessen-Thüringen |
Dr. Marschner Stiftung |
Hessische Theaterakademie |
Stadt Offenbach am Main |
Kulturamt Stadt Frankfurt am Main |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen |
Stiftung der Frankfurter Sparkasse 1822 |
Gas Union |
Satis & Fy |
Kooperation 2012[Bearbeiten]
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Senckenberg Naturmuseum |
Archiv[Bearbeiten]
2012[Bearbeiten]
Das Festival der jungen Talente! – Adaption, Simulation, Illusion, Pose. Das Festival der jungen Talente! fand vom 27.-30.9.2012 auf dem Campus Bockenheim der Goethe-Universität Frankfurt (Hauptgebäude, Hörsaalgebäude, Alte Mensa/Labsaal), sowie in einem Ausstellungsraum des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt am Main statt. Präsentiert wurden über zwanzig Performances, Installationen, Malerei und Fotografie von Studierenden der bildenden Kunst, des Kommunikationsdesigns, des Tanzes, der Komposition, der Regie, der Theaterwissenschaft und der Dramaturgie. Erstmalig wurde 2012 Jahr mit Anja Nathan-Dorn eine Kuratorin für das Festival berufen, die das Festival gemeinsam mit den Studierenden in einem Seminar inhaltlich vorbereitet und entwickelt hat.[1]
2010[Bearbeiten]
Am 10. September 2010 startete das 5. Festival Junger Talente. Erstmals standen dem renommierten Kulturfestival gleich zwei Spielorte zur Verfügung: das Gelände der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) zum Auftaktwochenende vom 10.09. bis 12.09.2010 und die MA*, Ehemalige Diamantenbörse in Frankfurt am Main vom 17.09. bis 19.09.2010. Auch 2010 verstand sich das vom Verein für Kunstförderung Rhein-Main e.V. initiierte „Festival Junger Talente“ als „Work in Progress“, als ein Ort zum Austausch von Ideen und als interdisziplinäre Plattform der vier erneut beteiligten hessischen Theater- und Kunstinstitute.[2]
2008[Bearbeiten]
Tanz, Performances, Konzerte, Soundinstallationen, Theaterstücke, Filmkunst, Partys – die Offenbacher Hafeninsel verwandelte sich im Spätsommer zu einem Treffpunkt der jungen Kunstszene. Vom 19. bis 21. September fand an diesem außergewöhnlichen Ort das Festival Junger Talente 2008 statt. [3] Ab dem 1.9. ließen sich Studenten und Professoren in residence auf der Insel nieder und verwandelten noch brach liegendes Industriegelände in blühende Landschaften experimenteller Kunst.
2006[Bearbeiten]
2006 lautete der Untertitel „Schnittstellen“. Vom 28. bis zum 30. April 2006 fand das Festival in den Räumen des Capitols und der Messe in Offenbach statt. Schnittstellen, das sind zunächst die Berührungspunkte der verschiedenen Künste, die zum dritten Mal bei diesem Festival zusammenkommen.[4] Schnittstellen bezeichnet auch die Berührungspunkte der verschiedenen Kooperationspartner, die das Festival gemeinsam gestalten.
2003[Bearbeiten]
Das 2. Festival junger Talente fand vom 20.- 23. November 2003 in der Messe Offenbach statt.[5]