DJ Rutte

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

DJ Rutte (* 22. Juli 1968; † 28. Februar 2010 in Braunschweig; bürgerlich Sven Ruttkowski), war ein deutscher DJ.

Leben[Bearbeiten]

Ruttkowski begann Anfang der 1990er Jahre in Berlin, wo er ein Mode-Geschäft eröffnet hatte, aus den USA importierte Turnschuhe zu verkaufen. In der Folgezeit war er – gemeinsam mit DJs wie WestBam – in der Berliner Rave-Szene aktiv. Ende der 1990er Jahre begann er mit Produzenten wie DJ Coolman von Fünf Sterne deluxe und DJ Phono von Deichkind Hip-Hop-Platten aufzulegen, wandte sich aber nach kurzer Zeit dem elektronischen Sound zu. In den 2000er Jahren legte er regelmäßig in großen europäischen Clubs auf. Er gehörte zu den Urgesteinen der Subkultur Berlins und Kölns.

Seit 2008 bildete er gemeinsam mit Oliver Korittke das Bang Bang Boom DJ Team, mit dem er durch Deutschland tourte. Ende Februar 2010 traten die beiden im Club Fernmeldeamt in Braunschweig auf, wo er plötzlich zusammenbrach und noch an Ort und Stelle verstarb. Die Todesursache ist noch ungeklärt.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.