DJK Alemannia Gladbeck
DJK Alemannia Gladbeck 2010 | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | DJK Alemannia Gladbeck 2010 e.V. | |||
Sitz | Gladbeck | |||
Gründung | 18. Februar 2010 | |||
Auflösung | 2014 | |||
Farben | Blau/Gelb | |||
Präsident | Günter Lill | |||
Website | www.djk-alemannia-gladbeck.de | |||
Erste Mannschaft | ||||
Spielstätte | Krusenkamp Gladbeck | |||
Plätze | ||||
Liga | Kreisliga B1 | |||
2013/14 | 14. Platz | |||
|
Die DJK Alemannia Gladbeck 2010 (lt. Vereinsregister : DJK Alemannia Gladbeck 2010) ist ein am 18. Februar 2010 gegründeter Sportverein aus Gladbeck. Die Abkürzung DJK steht für Deutsche Jugendkraft, siehe DJK-Sportverband. Als Mehrspartenverein gegründet, wurde Fußball im Senioren- und Jugendbereich angeboten. Ihre Heimspiele trug die DJK Alemannia Gladbeck 2010 auf dem Sportplatz am Krusenkamp aus.
Die Gründung der DJK Alemannia ist eng mit dem Niedergang des ehemaligen Fußball-Oberligisten DJK Germania Gladbeck 1923 e.V. verbunden. Als die DJK Germania Gladbeck im Februar 2010 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Eröffnung eines Insolvenzverfahren beantragen mußte[1], fanden sich aktive und ehemalige Mitglieder der Germania zur Gründung eines neuen Vereins, der DJK Alemannia Gladbeck 2010 zusammen.[2]
Sportlich startete die 1. Mannschaft (Senioren-männlich) mit der Saison 2010/11 in der Kreisliga Gruppe C und stieg als Tabellenzweiter in die Kreisliga B auf. Dort verblieb sie auch bis zur Auflösung.
Der Verein verfügte über ein Jugendabteilung mit Teams von der F-Jugend bis zur A-Jugend und bot Mädchenfussball und Freizeitfussball in der Halle an. Durch die Bekanntgabe der Stadt Gladbeck, das Vereinsgelände an den angrenzenden Baumarkt [3]zu verkaufen, war ein weitere Planung am Standort nicht mehr möglich.
Die Auflösung des Vereins erfolgte dann im Jahr 2014.[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ RevierSport.de "Da war nichts mehr zu machen"
- Hochspringen ↑ RevierSport.de: Alemannia Gladbeck folgt auf Germania
- Hochspringen ↑ Maria Lüning: Baumarkt stewes plant 25 Millionen Euro teuren Neubau auf Sportplatz. In: derwesten.de. 27. September 2013, abgerufen am 7. April 2021.
- Hochspringen ↑ Steffen Bender: Die DJK Alemannia Gladbeck ist Geschichte. In: derwesten.de. 8. Oktober 2014, abgerufen am 1. Februar 2018.
Weblinks[Bearbeiten]
- Website (Memento vom 1. August 2015 im Internet Archive)