DITIB-Selimiye-Moschee (Dinslaken)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
DiTiB Dinslaken Selimiye Moschee

Die DiTiB Dinslaken Selimiye Camii ist eine Moschee im Dinslakener Stadtteil Lohberg[1], in der Muslime verschiedener Herkunft ihre Religion praktizieren können und steht in direkter Nachbarschaft zur Moschee der Dinslakener Gemeinde des Verbands der Islamischen Kulturzentren (VIKZ).

Die Selimiye Moschee ist ein unter dem Namen "DITIB Türkisch Islamische Kultur Verein e.V." eingetragener Verein und fungiert in der Stadt Dinslaken als Glaubensgemeinschaft, Kultur- und Gemeindezentrum für Dinslakener Migranten. Des Weiteren bildet die Moschee mit ihren ca. 600 Mitgliedern die größte islamische Gemeinde in Dinslaken und gehört der größten islamischen Dachorganisation DITIB e.V. in Europa an[2].

Die Selimiye Moschee bietet den Migranten sozio-integrative Projekte in Form von Bildungs-, Sport- und Kulturangeboten. Des Weiteren engagiert sie sich in den Bereichen Jugend-, Senioren- und Integrationsarbeit.

Auf der Webseite werden Informationen über die Gemeinde sowie über durchgeführte Projekte veröffentlicht.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.