D-Nacht

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als D-Nacht wurden von der Deutschen Bahn AG ein "Angebot verschiedener osteuropäischer Bahnen als bequeme, zeitsparende Verbindung in acht Länder Osteuropas" bezeichnet. Es werden drei Komfortklassen angeboten: Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen, letztere sind dabei nicht reservierungspflichtig [1].

D-Nacht-Zugläufe in Deutschland[Bearbeiten]

D-Züge, die mindestens zwei deutsche Bahnhöfe verbinden, gibt es zum Sommerfahrplan 2006 nur noch acht Stück. Diese sind:

Seit dem Winterfahrplan 2006/2007 verkehrt:

Einstellung[Bearbeiten]

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2007 wurden die Nachtzugangebote der Bahn (DB Nachtzug, UrlaubsExpress und CityNightLine) in der Marke City Night Line zusammengeführt

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Linienplan

Quellen[Bearbeiten]


.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.