D'Waidler Musi
d'Waidler Musi | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Volksmusik | |
Gründung | 2004 | |
Website | http://www.d-waidler-musi.kulturserver.de |
Die d'Waidler Musi sind eine bayerische Volksmusikgruppe aus Bayern aus der Region Bayerischer Wald.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Ensemble wurde von Georg Frank aus Witzmannsberg gegründet. Im Gasthaus „zur Ern“ im Freilichtmuseum Finsterau fiel im August 2004 bei einem Musikantentreffen das erste mal der Gruppenname d’Waidler Musi.
Die Gruppen Mitglieder stammen aus dem Landkreis Passau sowie Freyung-Grafenau Der Gruppenname “d'Waidler Musi” symbolisieret Heimatverbundenheit und leitet sich vom Begriff Waidler ab, dessen Synonym für die Bezeichnung der einheimischen Bewohner des Bayerischen Waldes steht.
Mit der in Eigenregie gestaltete Volkstanzveranstaltungsserie „boarisch aufgspuit und tanzt“ in den Jahren von 2005 bis 2011 im Museumsdorf Bayerischer Wald wurden Sie bekannt. Volkstanzveranstaltungen in USA 2006 Pennsylvania, 2011Florida für den Trachtenverband Nordamerika [1] folgten.
Musiker[Bearbeiten]
- Georg Frank - Steirische Harmonika
- Veronika Gigl - Hackbrett, Zither, Harfe
- Guenther Kumpfmueller - Gitarre
- Knut Malchartzeck - Bariton, Posaune, Kontrabass
Besetzung[Bearbeiten]
Tanzlmusik: Diat.Harmonika, Hackbrett, Harfe, Gitarre, Posaune, Bariton
Stubenmusik: Zither, Diat. Harmonika, Gitarre, Harfe, Kontrabass
Diskographie[Bearbeiten]
- Boarisch aufgspuit und tanzt (2006)
- Auf Weihnachten zua (2007)
Sonstiges[Bearbeiten]
- Kulturpreis Zieseler Fink, Ehrenpreis Landkreis Passau 2006 [2]
- ZDF-Film Mord in bester Familie (R: Johannes Grieser), Musik [3]
- Musikfestival Kulturwald 2009 [4]
- Musikfestival Kulturwald 2014 [5]
Weblinks[Bearbeiten]
- D'Waidler Musi bei Allmusic (englisch)
- Offizielle Website
- Tonträger von D'Waidler Musi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek