Cross-Shaping
Cross-Shaping ist eine neue Outdoor-Sportart die die Vorteile des Nordic Walkings mit einem Ganzkörpertraining verbindet.
Sportart[Bearbeiten]
Diese Sportart wird mit dem sogenannten Cross-Shaper betrieben, einem Sportgerät, das Räder mit einer Rücklaufsperre besitzt und Armschalen mit einem Handgriff. Über diese Armschalen wird ein individuell einstellbares Elastomerband gespannt. Dadurch entsteht während des Gehens ein permanentes Ganzkörpertraining Die Belastung ist erheblich höher als beim Nordic-Walking. Es ist eine Verbindung von Ausdauertraining und Muskelkrafttraining.
Cross-Shaping erreicht alle Zielgruppen vom Hobbysportler bis zum Leistungssportler. Auch im Präventionssport und im Rehabilitationssport ist der Cross-Shaper einsetzbar. Cross-Shaping ist auch gedacht für Personen, die durch traditionelle Walkingformen unterfordert sind oder die höhere Gelenkbelastung beim Jogging meiden wollen.
Erfinder dieses Gerätes ist der Bonner Orthopäde Georg H. Kaupe.