Council of Protestants in Guiding and Scouting

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Council of Protestants in Guiding and Scouting (CPGS) ist eine internationale Organisation, die die Förderung und Unterstützung protestantischer Pfadfinder innerhalb der Pfadfinderbewegung zum Ziel hat und als Bindeglied zwischen der Pfadfinderbewegung und den protestantischen Kirchen wirkt.

Der CPGS ist Mitglied des Interreligiösen Forums der WOSM und des Interreligiösen Jugendforums des Ökumenischen Rates der Kirchen. Der CPGS hat einen beratenden Status beim World Scout Committee der World Organization of the Scout Movement.

Geschichte[Bearbeiten]

The CPGS wurde als Conference on Christianity in Guiding and Scouting (CCGS) in den 1980er Jahren gegründet. 2006 wurde er in Council of Protestants in Guiding and Scouting umbenannt, was eine Änderung der Politik innerhalb der World Organization of the Scout Movement bezeugen sollte.

Mitglieder[Bearbeiten]

In Europa sind der deutsche Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, der französische Eclaireuses et Eclaireurs Unionistes de France, der dänische KFUM-Spejderne i Danmark[1] und der finnische Suomen Partiolaiset - Finlands Scouter Mitglied des CPGS.

Ziele[Bearbeiten]

  • das Bewusstsein der christlich-protestantischen Pfadfinder für ihren Hintergrund und die spirituelle Dimension ist bei den Pfadfindern im Allgemeinen zu stärken
  • Raum zu bieten, um praktische Ideen für Aktivitäten mit Schwerpunkt auf der spirituellen Dimension des Pfadfindertums zu entwickeln
  • die Mitglieder zur Zusammenarbeit zu motivieren
  • das Pfadfindertum innerhalb der protestantischen Kirchen zu vertreten

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Repræsentationer og eksterne relationer. KFUM-Spejderne i Danmark. Abgerufen am 7. September 2010.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.