Corps Rheno-Borussia zu Aachen
Wappen | Zirkel |
---|---|
Universität | RWTH Aachen |
Stiftung | 25. Juni 1996 |
Stiftungsort | Linnich bei Aachen |
Verbände | verbandsfrei |
Farben | Schwarz-Weiß-Rot |
Trageart | farbentragend |
Stellung zur Mensur | fakultativ schlagend |
Wahlspruch | Virtus et Hones |
Wappenspruch | Ehre, Freiheit, Vaterland |
Waffenspruch | Sit Ensis Noster Vindes |
Webseite | Offizielle Webseite |
Das Altherren-Corps Rheno-Borussia zu Aachen ist eine verbandsfreie akademische Korporation. Es vereint ehemalige Studenten der RWTH Aachen sowie der Universitäten Mainz und Marburg. Rheno-Borussia ist farbentragend, fakultativ schlagend und steht in der korporationsstudentischen Tradition eines aktiven Corps. Es gehört zu den wenigen aktiven Altherren-Korporationen im deutschsprachigen Raum.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Corps Rheno-Borussia wurde am 25. Juni 1996 von einer Reihe demokratisch und liberal gesinnter ehemaliger Studenten als Altherren-Verbindung in Linnich bei Aachen gestiftet.
Die Rheno-Borussia zu Aachen ist ein Lebenscorps und geht keine Kartellbeziehung ein. Das Corps unterhält aber freundschaftliche Verhältnisse zu mehreren gleichgesinnten Verbindungen an weiteren Universitäten.
Couleur[Bearbeiten]
Rheno-Borussia trägt die Farben Schwarz-Weiß-Rot mit silberner Perkussion. Das Band der Rheinpreussen-Füchse ist schwarz-weiß, ebenfalls mit silberner Perkussion gehalten. Die Rheno-Borussen tragen eine schwarze Mütze.
Grundlage dieser Farbgebung:
Die Corpsfarben kombinieren sich aus den Farben Preußens (Schwarz-Weiß) und den Farben der weltoffenen Hansestädte (Rot-Weiß), insbesondere denen der Stadt Köln (Colonia Claudia Ara Agrippinensium), dem Herz und der Seele des Rheinlandes.
Wappen[Bearbeiten]
Die Farben des Corps finden sich auch im Corpswappen wieder. Das viergeteilte Wappen zeigt: in dem links oben befindlichen Feld den Reichsadler von 1871, in dem rechts oben befindlichen Feld die Corpsfarben Schwarz-Weiß-Rot. Im rechten unteren Feld befindet sich das Wappen des Jülicher Landes, links unten das alte Linnicher Hubertuskreuz von 1444. In der Mitte des Wappens und übergreifend über alle Felder befindet sich der Zirkel des Corps.
Der Wahlspruch der Rheno-Borussia lautet: „Virtus et Hones“, (Tugend und Ehre).
Als Wappenspruch gilt: „Ehre, Freiheit, Vaterland“.
Der Waffenspruch lautet: „Sit Ensis Noster Vindes.“ (Das Schwert sei unser Schutz.)