Comité Katholischer Vereine 1946

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Comité Katholischer Vereine 1946 e.V.
(CKV)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 9. September 2004
Sitz Mainz-Bretzenheim
Zweck Pflege des Fastnachtsbrauchtums
Website ckv-bretzenheim.de

Das Comité Katholischer Vereine 1946 e.V. (CKV) ist ein Karnevalsverein aus Mainz-Bretzenheim. Das CKV zelebriert Mainzer Fastnacht durch das Veranstalten von brauchtumsbezogener Saalfastnacht, Teilnahme an brauchtumsbezogenen Fastnachtsumzügen und die Förderung des Kinder- und Jugendkarnevals. In der Halle der TSG Mainz-Bretzenheim finden jährlich drei Kostümsitzungen, eine Benefizsitzung und eine Kinderfastnacht statt. Die Veranstaltungen werden mit eigenen Kräften gestaltet.

Geschichte[Bearbeiten]

Mitglieder der Katholischen Jugend Bretzenheim, fanden sich 1946 im damaligen Kath. Vereinshaus, dem Gasthaus „Zur Krone“ zusammen und veranstalteten eine Sitzung mit anschließendem Tanz. Durch den positiven Verlauf dieser Veranstaltung ermutigt, wagte man sich 1947 in den „Saalbau Dang“, dem späteren Dalheimer Hof. Dort stiegen zwei Damensitzungen, die bei der Bretzenheimer Bevölkerung großen Anklang fanden. Da in den folgenden Jahren auch Mitglieder anderer kath. Vereine und Gruppierungen die Jugend bei der fastnachtlichen Brauchtumspflege unterstützten, gab man sich in der Kampagne 1953 den Namen Comité Katholischer Vereine.

Der Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister wurde am 9. September 2004 beim Amtsgericht in Mainz und der Antrag auf Gemeinnützigkeit am selben Tag beim Finanzamt Mainz-Mitte mit den erforderlichen Unterlagen gestellt. Nach erfolgreicher Anmeldung beim Amtsgericht und Finanzamt Mainz, trägt das CKV den Namen: „Comité Katholischer Vereine 1946 e.V. (CKV) Mainz-Bretzenheim“. Seit 2016 wird der Namenszusatz „Die Uffstumber" genutzt.

Bekannte Aktive[Bearbeiten]

  • Tobias Mann begann im Alter von 12 Jahren seine Fastnachtskarriere beim CKV[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.