Cologne Indians
KKHT Cologne Indians | ||
---|---|---|
Vereinsdaten | ||
Gründung | 1996 | |
Vereinsfarben | Schwarz-Weiß | |
Mitglieder | 65 | |
Lacrosse-Abteilung | ||
Spielklasse | Bundesliga Süd (Damen),
Bundesliga West (Herren) | |
Spielstätte | Kunst- und Naturrasenanlage
KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V. | |
Spielkleidung |
| |
Internet | ||
Homepage | http://www.cologne-indians.de/ | |
info@cologne-indians.de |
Cologne Indians ist der Name der ersten und bislang einzigen Kölner Lacrosse-Mannschaft. Sie wurde am 1. Juli 1996 von Johannes Trapp und Jan Ascher gegründet, die das Spiel der Nordamerikanischen Indianer während eines USA-Aufenthaltes erlernten. Seit Anfang 2006 sind die Cologne Indians eine feste Sparte des KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V..
Derzeit gibt es ein Damen und ein Herrenteam, der Aufbau von Jugendteams ist in Planung. Die Damen nehmen seit dem Sommer 2006 erstmals eigenständig am Betrieb der Bundesliga Süd (früher SWDLL) teil. Die Herren spielen in der Bundesliga West (früher WDLL) um einen der begehrten Playoff-Plätze. In der Saison 2007/2008 belegte die Mannschaft Platz 4 und verpasste damit den Einzug in die Runde der letzten Acht.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Spielstätte[Bearbeiten]
Die KKHT Cologne Indians tragen ihre Heimspiele auf der Kunst- und Naturrasenanlage des KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V. aus.
Adresse: Kuhweg 20 50735 Köln
Teams[Bearbeiten]
1. Damen
1. Herren
Erfolge[Bearbeiten]
Damenteam[Bearbeiten]
Saison 06/07: 5.Platz
Saison 07/08:
Herrenteam[Bearbeiten]
Saison 04/05: 3.Platz
Saison 05/06: 3.Platz
Saison 06/07: 4.Platz
Saison 07/08: 4.Platz
Weblinks[Bearbeiten]
- Website der Cologne Indians
- Website des KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V.
- Website der Westdeutsche Lacrosse Liga
- Website des Deutschen Lacrosse Verbands
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- XY-Wiki: Artikelname
.