Cococha

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.
1 Kg Packung Kokosnussschalenkohle, im Vordergrund einzelne Kohlestücke.

Cococha bezeichnet eine Art von Naturkohle, die aus gepressten Kokosschalen hergestellt wird und daher besonders umweltfreundlich ist, da zur Herstellung keine Bäume gefällt werden müssen.

Durch ihre hohe Hitzeentwicklung und der langen Brenndauer von ca. zweieinhalb Stunden, findet sie, neben dem Grillen, vor allem bei Shishas Verwendung. Im Gegensatz zu selbstzündender Wasserpfeifenkohle enthalten die Cococha-Briketts kein Schwarzpulver und lassen sich deshalb nur schwer mit einem handelsüblichen Feuerzeug anzünden; stattdessen benutzt man einen Bunsenbrenner oder ein ähnlich starkes Feuer. Einen weiteren Vorteil dieser Kohle sehen Shisha-Raucher darin, dass sie nahezu rückstandslos verbrennt und geschmacksneutral ist.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.