Clint Digital
Clint Digital ist ein dänischer Hersteller von Audiosystemen und -Zubehör. Gegründet im Jahr 2008 ist die Marke in den nordischen Ländern verbreitet und findet vermehrt auch Platz im deutschsprachigen Raum.
Clint Digital ApS | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Anpartsselskab |
Sitz | Ballerup, ![]() |
Branche | Audiotechnik |
Website | clintdigital.com |
Stand: Mai 2017 |
Clint Digital gehört zur, ebenfalls aus Dänemark stammenden, EET Europarts Group A/S. Das Design wird unter anderem von Philip Bodum, der als Produktdesigner seine persönliche Note einbringt, geprägt.
Inhaltsverzeichnis
Namensgebung[Bearbeiten]
Das Wort clint ist skandinavischen Ursprungs und bezieht sich auf eine Felsformation genannt Klint "Klippe".
Produktpalette[Bearbeiten]
ASGARD Serie[Bearbeiten]
- FREYA Wi-Fi & Bluetooth
- ODIN
- HEIMDALL
BASIC Serie[Bearbeiten]
- H3 Streaming Adapter
- F4 DAB+/FM Radio
- L1 DAB+/FM Radio
- CAD14 Car DAB+ Adapter
- CAD15 Car DAB+ Adapter (Testsieger bei www.digitalfernsehen.de in der Kategorie "DAB + Nachrüstset[1])
- DC1 Cable TV Receiver
Kompatibilität[Bearbeiten]
Alle wireless-fähigen Produkte aus de ASGARD Serie unterstützen Apple Airplay. Außerdem sind diese Produkte zertifiziert für den Streaming-Dienst Spotify.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ CAD15 von Client: DAB Plus als Nachrüstset. (digitalfernsehen.de [abgerufen am 27. April 2017]).
55.7236112.37146Koordinaten: 55° 43′ 25″ N, 12° 22′ 17,3″ O