Classic Trader

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Classic Trader
Rechtsform GmbH
Sitz Berlin
Leitung Torsten Claus, Timo Joost, Christian Plagemann
Mitarbeiter 11
Branche Elektronischer Handel
Produkte Internet-FahrzeugmarktVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website www.classic-trader.com

Classic Trader ist ein seit 2013 bestehender Internet-Fahrzeugmarkt (Online-Marktplatz) für den internationalen An- und Verkauf von klassischen Fahrzeugen, sowie transaktionsbegleitender Informationen und Services.

Leistungsangebot[Bearbeiten]

Die Classic Trader GmbH betreibt den ersten internationalen Marktplatz für den An- und Verkauf von klassischen Fahrzeugen im Internet.[1] Classic Trader beschränkt sein Angebot vor diesem Hintergrund nicht nur auf Oldtimer als Automobil, sondern spricht ebenfalls Käufer und Verkäufer klassischer Nutzfahrzeuge, Traktoren, Zweiräder, Flugzeuge und Boote an. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatverkäufer als auch an professionelle Händler. Für die Privatverkäufer und Händler fallen bei Classic Trader Gebühren an, sofern sie den Marktplatz nutzen möchten. In diesem Fall stehen eine eigene Verkäuferwebsite, ein spezielles Ankauf- und Suchformular sowie ein „Geschlossener Bereich“ mit zusätzlichen Funktionen zur Verfügung. Classic Trader bietet sein Angebot derzeit in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Italien, Australien und in den USA an.[2]

Suchfunktion[Bearbeiten]

Classic Trader setzt ein eigens entwickeltes Datenbank-Frontend mit einer speziellen Oldtimersuche ein. So ist es möglich, nach internen Baureihen, Farben oder Karosseriebauformen zu suchen. Der gesamte Online-Marktplatz steht in fünf Sprachen zur Verfügung, um den internationalen Handel mit klassischen Fahrzeugen zu ermöglichen.

Fahrzeuge[Bearbeiten]

Immer wieder finden sich auf Classic Trader besondere Fahrzeuge wie z.B. ein über 110 Jahre alter Peugeot Typ 26 von 1899, der Nissan Skyline von Paul Walker[3] aus dem Film Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. oder der Mercedes-Benz W 198 Roadster von Schauspieler Bill Cosby.[4]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.