Circus Constanze Busch

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Circus Constanze Busch (früher Circus Cramer) ist ein deutscher Zirkus.

Er stammt ursprünglich aus Mannheim. Geführt wird das Unternehmen von der Zirkusfamilie "Cramer" (Direktor Rolf Cramer sen.). Bis 2002 reiste der Circus Constanze Busch fast nur in den alten Bundesländern. Seit etwa 2003 reist er ausschließlich im ostdeutschen Gebiet (u.a. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen).

Circus Busch reist mit einem grün-weißen Vier-Mast-Zelt (28 m Durchmesser - oval) sowie mit 50 Tieren und ungefähr 30 Wagen. Im Constanze Busch-Programm wird u.a. eine Raubtiershow von Francesco DaCapo gezeigt, die Pferdedressur vom Österreicher Simon Balbor sowie internationale Artistik und Clowns.

2005/2006 kaufte sich der Busch-Direktor Rolf Cramer zusammen mit dem Zirkuskollegen Rolf Krames die Rechte sowie Material am gerade untergegangenem österreichischem Nationalzirkus "Luis Knie". Unter dem Namen "Österreichischer Nationalzirkus" reisten Busch-Direktor Cramer und Zirkuskollege Krames zusammen durch ganz Deutschland. Schon 2007 trennten beide Zirkusdirektoren sich wieder und reisten getrennt als "Constanze Busch" und "Österreichischer Nationalzirkus" herum.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Unternehmens-Wiki: Circus Constanze Busch



Interaktive Informationen zu Circus Constanze Busch[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.