Circle Pit e.V.
Circle Pit ist eine 2007 gegründete Vereinigung aus dem Ahrtal, welche gegründet wurde um Bands aus dem regionalen Raum bekannter zu machen. Der Sitz des Vereins liegt in der Grafschaft. Zweck des Vereins ist vor allem die Förderung musikalischer Entwicklung, regionaler Kunst und Kultur mit Schwerpunkt auf die Rock- und Metalmusik.
Eine weitere Aufgabe des Vereins ist es, die Newcomer-Bands zu unterstützen und zu überregionalen Auftritten zu verhelfen. Der Verein hat ein bundesweites Netzwerk aufgebaut und wird dabei von Festivals, wie Emergenza, Toys2Masters und Popmotor Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unterstützt. Dieses Netzwerk wächst stetig weiter.
Der Name des Vereins orientiert sich an eine spezielle Tanzform des Moshpit, der ebenfalls Circle Pit heißt und häufig auf Konzerten der Metal-, Hardcore- und Punk-Szene angewandt wird.
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungen[Bearbeiten]
Circle Pit Festival[Bearbeiten]
Erstmals 2008 wurde das Circle Pit Festival ausgetragen. 12 Bands treten in einer einzigen Location auf. Dabei treffen Bands, die im Ahrkreis und der Region Bonn/Köln auf international gestandene Größen der Metalszene. So traten bereits Neaera, We Butter The Bread With Butter, Six Reasons to Kill, Cocoon, Misery Speaks, Deadlock, Enraged By Beauty und We Are Wolf beim Circle Pit auf. Zu dem Festival gehört ein eigener Bandwettbewerb in der Bands aus dem Ahrkreis und der Region Bonn/Köln die weiteren Teilnehmer "ausspielen". Das Festival findet jährlich im Herbst statt. Das Ziel des Festivals ist es Bands aus dem Ahrkreis bekannter zu machen. Um mehr Zuschauer locken zu können wird der Eintrittspreis gering gehalten.
Battle of the Pits[Bearbeiten]
Bei dem Battle of the Pits handelt es sich um den Bandwettbewerb, bei dem die regional bekannten Newcomer-Bands die Teilnahme am Circle Pit Festival ausspielen. Die Sieger erwarten Preise in Form einer EP-Produktion und einer Musikvideo-Produktion. Den beiden Gewinnern ist es zudem erlaubt eine weitere Band auf das Circle Pit einzuladen. Der Wettbewerb findet jährlich im Frühjahr statt. Hintergrund ist der Platzmangel des Austragungsortes, weshalb nicht alle interessierten Bands am eigentlichen Festival teilnehmen können.
Circle Pit Road Show[Bearbeiten]
Die Circle Pit Road Show findet jährlich im Sommer statt um den Bands die auf dem Festival spielen weitere Auftritte zu verschaffen. Dabei spielen die Bands in ganz Westdeutschland. Auch im angrenzenden Ausland geben die Bands Konzerte.
Circle Pit Magazin[Bearbeiten]
Mithilfe der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz erscheint ebenfalls ein Magazin des Vereins mit dem Namen Circle Pit Magazin. In diesem findet man Artikel über Konzerte, Wettbewerbe, Bands und dem Verein allgemein. Dieses Magazin wird im Raum Bonn bis Koblenz kostenlos angeboten.
Circle Pit TV[Bearbeiten]
Jeden Sonntag wird um 18 Uhr die Sendung Circle Pit TV auf dem regionalen Sender RheinAhr TV ausgestrahlt. In dieser Sendung geht es hauptsächlich um Konzertberichte, Studioaufenthalten und Bandtouren.
Ursprünglich war geplant die Videos für die Sendung selbst zu drehen und auf den Videoplattformen Youtube und Myvideo zu veröffentlichen, jedoch fehlte die Erfahrung des Teams beim Drehen, sodass man sich entschloss bei dem Regional-Sender RheinAhrTV anzufragen. Die Begeisterung war groß und am 20. Dezember 2009 wurde die erste Sendung ausgestrahlt.
Förderer[Bearbeiten]
Neben Lotto Rheinland-Pfalz, sind Bitburger, Festivalhopper, Liquid Aether, Mega Light, Metal.de, My Revelations, Rasthaus B9 in Bad Breisig, SPH Management und Köln Ticket.
Vorstand[Bearbeiten]
- Andreas Althammer (Vorsitzender, Gründer)
- Kristian Schmidt (stellvertretender Vorsitzender, Gründer, Bassist bei Betray Your Idols)
- Christian Kreidt (Schriftführer, Gründer des Vereins)
- Christian Altmann (Kassenwart, Gründer)
- Daniel Plohmann (Beisitzer, Gründer, Gitarrist bei Betray Your Idols)
Mitarbeiter[Bearbeiten]
- Circle Pit TV: David Lang, Patrick Palm, Kevin Kurth
- Circle Pit Magazin: Kevin Kurth, Pascal Kimmich
Weblinks[Bearbeiten]
- Offizielle Homepage des Vereines
- Circle Pit Festival bei last.fm