Cineplex Bayreuth
Das Cineplex Bayreuth war das erste Multiplex-Kino in Oberfranken und das dritte in Bayern (Eröffnung Februar 1997) mit 1258 Sitzplätzen in 8 Kinosälen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Bayreuther Multiplexkino wurde 1997 als „Cineplaza“ eröffnet. Es ist das Stammhaus der Thomas Filmtheaterbetriebe, zu denen neben dem Bayreuther Kino auch das Cineplex Kulmbach, das Kino-Center Selb, das Cineplex Rudolstadt und das Cineplex Saalfeld gehören. Geführt wird das Unternehmen von Michael M.R. Thomas, der einer Familie von Kinomachern entstammt, die bereits in den 20er Jahren Filmtheater in und um Karlsbad betrieb. Im Jahr 2003 schloss sich die Thomas Filmtheater GmbH der Cineplex-Gruppe an; 2005 wurde das „Cineplaza“ in „Cineplex“ umbenannt.
Lage[Bearbeiten]
Das Cineplex Bayreuth liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtkernring, gegenüber dem Rotmain-Center. In dem direkt angebundenen Parkhaus stehen mehr als 1.200 Stellplätze zur Verfügung. Der zentrale Busbahnhof und die Stadtmitte sind jeweils nur 3, der Hauptbahnhof 8 Gehminuten entfernt.
Kinosäle und Technik[Bearbeiten]
Kino 1: 60 Plätze / Bildleinwand: 7.3x3.1m / Projektion: BARCO 2K-Digital Projektor mit 1200W Lampenleistung / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 6x240W Lautsprecher
Kino 2: 71 Plätze / Bildleinwand: 7.3x3.1m / Projektion: BARCO 2K-Digital Projektor mit 1200W Lampenleistung / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 6x240W Lautsprecher
Kino 3: 105 Plätze / Bildleinwand: 8x3.4m / Projektion: BARCO 2K-Digital Projektor mit 1200W Lampenleistung / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 6x240W Lautsprecher
Kino 4: 124 Plätze / Bildleinwand: 10x4.25m / Projektion: BARCO 2K-Digital Projektor mit 2000-3000W Lampenleistung und 3D-Depth-Q / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 6x240W Lautsprecher
Kino 5 (barrierefrei erreichbar): 153 Plätze / Bildleinwand: 9.9x4.2m / Projektion: NEC 2K-Digital Projektor mit 2000-3000W Lampenleistung und 3D-Masterimage / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 8x524W Lautsprecher
Kino 6 (barrierefrei erreichbar): 231 Plätze / Bildleinwand: 11.75x5m / Projektion: NEC 2K-Digital Projektor mit 3000-4000W Lampenleistung und 3D-Masterimage / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 14x300W Lautsprecher
Kino 7 (barrierefrei erreichbar): 318 Plätze / Bildleinwand: 14.1x6m / Projektion: BARCO 2K-Digital Projektor 48 HFR mit 3000W-4000W Lampenleistung und 3D-Master-Image / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 14x700W Lautsprecher
Broadway (barrierefrei erreichbar): 196 Plätze / Bildwand: 8x6m / Projektion: NEC 2K-Digital Projektor mit 2.000W Lampenleistung / Ton: 5.1 Dolby Digital mit 12x300W Lautsprecher
Alle Kinosäle sind klimatisiert und ausgestattet mit komfortablen Sesseln in großzügigen, ansteigenden Sitzreihen für Sitzkomfort und optimale Sicht.
Sonderveranstaltungen & Filmreihen[Bearbeiten]
Neben dem normalen Kinoprogramm bietet das Cineplex regelmäßig Sonderveranstaltungen und Filmreihen an:
- Sneak-Preview
- Filmreihe „Delikatessen“, in deren Rahmen jeweils am Sonntag und Mittwoch Arthouse-Filme gezeigt werden, häufig ergänzt durch anschließendes Filmgespräch mit kompetenten Referenten
- Ladies First-Previews (exklusiv für Frauen)
- Echte Kerle-Previews (exklusiv für Männer)
- Junior-Previews (exklusiv für Kinder)
- 4Teens-Previews (exklusiv für Jugendliche)
- „Filmcafe“ mit Kaffee und Kuchen (v.a. Generation 50 +)
- Live-Übertragungen von Opern aus der New Yorker MET, Vorstellungen des Moskauer Bolschoi Balletts und Konzerte der Berliner Philharmoniker
- Sondervorstellungen für Schulklassen am Vormittag
Festivals und Filmwochen:
- JugendFilmTage“ der BZgA
- „Cinema Africa!“ in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik der Universität Bayreuth
- französisches Jugendfilmfestival „Cinefête“, bei dem ausgewählte Filme in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt werden
- Bayerische Schulfilmwoche mit einem facettenreichen Filmprogramm für alle Schularten und Jahrgangsstufen
- englisches Jugendfilmfestival „Britfilms“
- Filmwoche „Lernort Kino“ in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Bayreuth, die sich mit dem Umgang von Aggression und Gewalt in der Schule und im Alltag auseinandersetzt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Webseite Cineplex Bayreuth
- Bayreuth-Guide Kino-History
- Technische Daten und Informationen zu den Kinosälen
49.94647911.570162Koordinaten: 49° 56′ 47,3″ N, 11° 34′ 12,6″ O (Karte)