Christof Reinhardt Maschinenbau

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das mittelständische Unternehmen Christof Reinhardt spezialisiert sich seit Jahrzehnten im Anlagen- und Maschinenbau für den Massivholzzuschnitt. Der Sitz des Unternehmens liegt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb in Neukirch bei Rottweil. Reinhardt produziert ausschließlich in Deutschland und beliefert seine Kunden weltweit.

Christof Reinhardt Maschinenbau
200px
Rechtsform Einzelunternehmen
Gründung 1919
Sitz Neukirch bei Rottweil, Baden-Württemberg
Leitung Franz Reinhardt, inhabergeführt
Mitarbeiter 50 (2013)
Branche Maschinenbau
Website www.kappsaegen.de

Inhaltsverzeichnis

Geschichte[Bearbeiten]

Seit der Firmengründung 1919 befindet sich das Unternehmen in Familienhand. Bereits in den 1950er Jahren wurde die erste pneumatische Untertischkappsäge gebaut. In den 1970er Jahren folgten elektronische Kappanlagen mit Verschnittoptimierung. Seither wurde die Technik im Bereich von Kappsägen und zugehöriger Automatisierung kontinuierlich weiterentwickelt. So erhielt Reinhardt in den vergangenen Jahren für seine Innovationen zahlreiche Patente wie z.B. für seine automatische Abstapelmaschine im Jahr 2013[1].

Innovationen (Auswahl)[Bearbeiten]

  • 1955 die erste pneumatische Untertischkappsäge
  • 1965 Kappsäge mit automatischem Anschlagsystem
  • 1967 erster Kippentstapler für unbesäumtes Laubholz
  • 2007 Sägemaschine, die bei laufendem Vorschub kappt

Produkte[Bearbeiten]

Reinhardt produziert Kappanlagen, Optimierungssägen und Automatisierungstechnik für den Massivholzzuschnitt. Das Produktprogramm reicht dabei von einfachen Untertischkappsägen bis hin zu Optimierungskappanlagen, z.B. für die Verpackungsindustrie, Sägewerke oder Möbel-, Fenster- und Parketthersteller. Großanlagen mit umfangreichen Mechanisierungen, z.B. im Bereich der Bestückung oder Abstapelung, runden das Leistungsprofil des Unternehmens ab.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.