Christian Gaiser
Christian Gaiser (* 29. Dezember 1985 in Freudenstadt) ist ein deutscher Unternehmer, CEO und Mitgründer des deutschen Portals für digitale Prospekte, Kaufda, sowie einem internationalen Netzwerk für standortbezogene Verbraucherinformationen, der Bonial International Group [1][2].
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben und Werk[Bearbeiten]
Christian Gaiser ist deutscher und italienischer Staatsangehöriger[3] und Sohn einer Hotel-Gastronomen-Familie aus Baiersbronn im Schwarzwald[4]. Gaiser engagierte sich während der Schulzeit in der Politik, wurde 2004 Kreisvorsitzender der Jungen Union im Kreis Freudenstadt[5] und wurde mit 19 Jahren von der CDU Baden-Württemberg auf Platz 39 der Landesliste für die Wahlen zum 16. Deutschen Bundestag gestellt[6]. In dieser Zeit organisierte Gaiser Treffen mit Christdemokraten wie Angela Merkel und Wolfgang Schäuble[7].
Ende 2005 machte Gaiser sein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Freudenstadt und begann sein Studium an der WHU - Otto Beisheim School of Management[7], das er 2008 als Bachelor of Science abschloss[8].
Im Jahr 2008 gründete er zusammen mit Thomas Frieling, Cihan Aksakal und Tim Marbach das Online-Netzwerk „Kaufda“, das standortbezogen Einkaufsprospekte im Internet publiziert[9]. Für die Finanzierung von Kaufda konnte Gaiser 2008 den StudiVZ-Gründer Michael Brehm, den OnVista-Gründer Stephan Schubert und Ricardo.de-Mitgründer Stefan Glänzer. 2009 kamen die Otto-Beteiligungsfirma eVenture Capital Partners und T-Venture hinzu[10]. Christian Gaiser wurde 2010 auch als "Schrecken der Verlage" bezeichnet[11]. Am 2. März 2011 übernahm die Axel Springer AG die Mehrheit von 74,9 Prozent an Kaufda[12].
Im Dezember 2011 begann Christian Gaiser mit der Internationalisierung des Kaufda-Konzepts unter der Marke Bonial[13]. Die von ihm geführte Bonial International Group unterhält Ländergesellschaften in Deutschland unter der Marke "Kaufda"[14], in Frankreich als "Bonial"[15], in Spanien mit der Brand "Ofertia"[16], in Russland unter der Marke "Lokata"[17] und in Brasilien unter dem Namen "Guiato"[18].
Gaiser ist zudem als Investor tätig. Er investierte in Online-Unternehmen wie "DoctorPage" in Singapur[19], sowie "Wine in Black"[20] und "HappyStaff" in Deutschland[21].
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- Christian Gaiser wurde im Januar 2011 auf Platz 35 der "100 Top-Manager der Kommunikationsbranche" im Fachmagazin "Werben & Verkaufen" gewählt[22]
- Im Mai 2012 wurde Gaiser in der Wirtschaftswoche von einer Jury unter die "Top 100 Vordenker der deutschen Internetwirtschaft" gewählt[23].
- Die Süddeutsche Zeitung wählte Christian Gaiser im Juli 2012 zum "Kopf der Woche"[3].
- Seit Herbst 2012 ist Christian Gaiser Mitglied der „Global Shaper“ des World Economic Forum[24].
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Businessweek: Company Overview of Bonial International Group, businesswek.com. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ kaufda: Das Führungsteam von kaufDA, kaufda.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Süddeutsche Zeitung: Wirtschaft: Kopf der Woche Christian Gaiser, sueddeutsche.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Spiegel Online: Wie man sich als junger Gründer durchboxt, spiegel.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ JU Kreisverband Freudenstadt: Chronik der Kreisvorsitzenden, generation-ju.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ CDU Baden-Württemberg: Landesliste der CDU Baden-Württemberg für die Wahlen zum 16. Deutschen Bundestag, cdu-bw.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- ↑ Hochspringen nach: 7,0 7,1 Tagblatt: Christian Gaiser aus Baiersbronn und sein Online-Netzwerk „kaufDA“ / Top-Manager mit 25 Jahren, tagblatt.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ WHU: In Praxi - Unternehmer und Gründer, whu.edu. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Gründerszene: Profil von Kaufda, gruenderszene.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Werben und Verkaufen: Prominente Investoren für Kaufda, wuv.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Werben und Verkaufen: Christian Gaiser - Schrecken der Verlage, wuv.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ TechCrunch: Axel Springer acquires majority stake in Kaufda mobile coupons startup for 40 million, techcrunch.com. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Frankfurter Allgemeine Zeitung: Kaufda beginnt internationale Expansion in Frankreich Türöffner für weitere Länder in Europa / Mobiles Geschäft soll bald den Großteil des Umsatzes ausmachen, faz.net. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Frankfurter Allgemeine Zeitung: Springer: Kaufda ist die logische Fortsetzung unserer analogen Anzeigengeschäfte ins Digitale, faz.net. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Les Echos: Le guide d'achat Bonial se lance en France, lesechos.fr. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Ofertia lanza un servicio en España que promociona a tiendas y distribuidores. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ The Moscow Times: Location Based Services Expanding, themoscowtimes.com. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Giga OM: São Paulo ahoy! Why Euro startups are targeting Brazil, gigaom.com. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ E27: Singapore's eHealth portal doctorpage lands funding from international investors, e27.co. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Deutsche Startups: Wine in Black Shoppingclub, deutsche-startups.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ Deutsche Startups: Givanto am Ende: Founderslink-Start-up insolvent, deutsche-startups.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ 100 Top-Manager der Kommunikationsbranche In: Werben & Verkaufen Nr. 01, 2011, S. 21.
- Hochspringen ↑ Wirtschaftswoche: Plätze 21 bis 100: Welche Menschen die deutsche Internetwirtschaft bewegen, wiwo.de. Abgerufen am 11. April 2013.
- Hochspringen ↑ World Economic Forum: Shaper's Profile: Christian Gaiser, globalshapers.org. Abgerufen am 11. April 2013.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaiser, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 29. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Freudenstadt |